Hinweis: Alle Termine können sich aufgrund der COVID-19 ändern.
Der Aufbau eines Messestandes ist entscheidend für Ihren Messeerfolg. Die verschiedene Arten von Ständen haben alle ihre Vorteile, und bei der Entscheidung für einen Stand sollten Sie unbedingt Ihr Zielpublikum und andere potenzielle Kunden im Auge behalten. Das Erscheinungsbild und die Zugänglichkeit Ihres Standes werden über Ihren Verkaufserfolg entscheiden. Wenn Sie ein Anfänger auf Messen sind, machen Sie sich keine Sorgen, dieser Beitrag ist für Sie.
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Messeständen, ihre Merkmale und Vorteile und wie Sie sie am besten einsetzen, um Ihren Umsatz am Ende der Veranstaltung und die Erfahrung der Teilnehmer zu maximieren.
Verschiedene Arten von Messeständen
Es gibt vier Arten von Messeständen, die Sie auf Messen vorfinden. Sie können sich je nach Ihren Vorlieben und anderen Faktoren für einen Stand entscheiden.
Inline-Kabine

Eine Reihenkabine ist eine Kabinenanordnung, die nur auf einer Seite zugänglich ist und nur einen Gang aufweist. Sie befindet sich entweder zwischen anderen Inline-Kabinen, Eck- und Inline-Kabinen oder zwei Eckkabinen. Wenn sie mit der Rückseite an der Wand des Veranstaltungsortes stehen, spricht man von einer Randkabine. Der beste Weg, diesen Stand zu nutzen, ist die Wahl eines guten Standorts, der der Hotspot der Veranstaltung ist.
Auch die Auswahl der am besten sichtbaren und einladenden Displays wird dazu beitragen, potenzielle Kunden an Ihren Stand zu locken. Dies ist notwendig, weil sie in der Regel begrenzt sind, wenn es um Raum und Anzeige kommt. Der Hauptvorteil dieses Standes sind seine Kosten, da er vor allem bei einem knappen Budget am erschwinglichsten ist.
Eckkabine

Wie der Name schon sagt, eine Eckkabine befindet sich an der Ecke der Gänge. Er ist zwei Gängen zugewandt und wird von einem Reihenstand und einem weiteren Eckstand begrenzt. Diese Anordnung verschafft den Verkäufern einen Vorteil gegenüber Reihenständen, da die Besucher von zwei verschiedenen Gängen aus angelockt werden können. Eckstände sind relativ offen, und diese Eigenschaft muss durch die Verwendung von sehr ansprechenden Beleuchtungskörpern voll ausgeschöpft werden, um Besucher aus beiden Gängen anzulocken.
Sie sind im Vergleich zu den Inline-Kabinen etwas teurer. Wenn Sie diese Kabine nutzen möchten, müssen Sie also gut im Voraus planen.
Stand auf der Halbinsel

Haben Sie Ihre Finanzen in Ordnung gebracht? Wenn ja, dann ist dies der richtige Stand für Sie. Von drei Gängen aus zugänglich, bietet der Halbinsel-Stand bietet den Herstellern die Möglichkeit, ihre Produkte in einer großzügigen Umgebung auszustellen, so dass sie mit Interessenten in Kontakt treten können, ohne sich um Staus sorgen zu müssen. Es gibt zwei Arten von Halbinselkabinen eine, die an ihrer Rückseite an lineare Kabinen grenzt, und eine andere, die Rücken an Rücken mit einer anderen Halbinselkabine steht.
Trotz ihrer Kosten wird sie in der Regel von großen Unternehmen im Vergleich zu Inline- und Eckkabinen bevorzugt, da sie mehr Platz bietet und alle Vorteile mit sich bringt.
Insel Stand

Wenn Sie also ein Unternehmen sind, das vor Ausgaben nicht zurückschreckt, sollten Sie die Inselstand ist die beste Lösung für Sie. Er steht für sich allein und ist von vier verschiedenen Gängen aus zugänglich. Durch diese Aufteilung kann Ihre Marke auf einer Messe hervorstechen, da sie den Verkehr von allen Seiten anzieht. Dadurch werden potenzielle Kunden und Passanten zu Ihrem Stand gelockt und Sie haben die Möglichkeit, mit Ihren Verkäufern zu interagieren.
Sie ist sehr geräumig, so dass zwei Branchen ihre Ausstellung zusammenlegen können, um Kosten zu sparen, indem sie sich einen einzigen Inselstand teilen und dennoch die nötige Aufmerksamkeit erhalten.
Individuelles Messestanddesign
Die Aufmerksamkeit geeigneter Kunden auf sich zu ziehen, ist bei einer Messeveranstaltung, bei der alle das gleiche Ziel verfolgen, sehr mühsam. Aus diesem Grund müssen Sie sich Gedanken über die Art und vor allem über das Design Ihres Standes machen.
Inline-Kabinen-Design

Die Ansprache und Interaktion mit dem Publikum kann auf kleinem Raum hektisch sein, aber Sie können Ihren Stand so gestalten, dass er für die Besucher sehr ansprechend aussieht und sie nicht langweilt. Hierfür stehen verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung.
- die perfekte Beleuchtung und Grafik für Ihren Stand zu nutzen
- Bringen Sie Kreativität in Ihr Design ein
- Verwenden Sie leuchtende Farben für Ihren Stand
- Beschäftigen Sie Verkäufer, die mit Ihren Produkten vertraut sind
Eckkabinen-Design

Die Offenheit des Systems erleichtert die individuelle Gestaltung, was es jedoch nicht von Wettbewerben ausschließt. Es gibt immer Möglichkeiten, Ihr Design zu verbessern, damit es Ihren Vorlieben und denen der potenziellen Käufer entspricht.
- Fesselnde Kulissen verwenden
- Gestalten Sie Ihr Flaggenbanner nach Maß, um Ihre Marke zu präsentieren
Verwendung interessanter Grafiken und Beleuchtungssysteme
Schaffung von Lagerräumen zur Maximierung der Ausstellungsfläche
Peninsula Standgestaltung

Platz und Belichtung sind bei dieser Art von Stand kein großes Thema, was die Arbeit für die Planer erleichtert. Allerdings müssen sie immer noch bestimmte Dinge berücksichtigen, wie z. B,
Verwendung von Leuchtkästen- Die Kioske sollten angemessen positioniert werden
- Pop-up-Displays sollten sinnvoll eingesetzt werden
- Mit einer sehr fesselnden Kulisse
Insel Stand Design

Inselstände sind in der Regel der Anziehungspunkt auf Messen, denn sie sind nach allen Seiten offen, so dass die Produkte von jedem Passanten gesehen werden können, der herumläuft. Obwohl sie die besten Messestände sind, kann es sein, dass sich die Investition nicht rentiert, wenn man nicht aufpasst. Sie können angepasst werden durch;
- Verwendung von hängenden Strukturen, die Produkte ausstellen, um die Auffälligkeit zu erhöhen
Theken, Kioske, Podeste einladend und komfortabel gestalten, damit sie als Empfang für potenzielle Kunden genutzt werden können
Einbindung der virtuellen Realität für Demonstrationen
Die Wahl des richtigen Messestandes
Nachdem Sie nun die verschiedenen Arten von Messeständen und die Möglichkeiten der individuellen Gestaltung kennen, müssen Sie sich entscheiden, welchen Sie bei Ihrer nächsten Messe einsetzen wollen. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Elemente, die Sie vor dieser Entscheidung beachten sollten;
Kosten

Die Wahl des richtigen Standtyps je nach Ihrem Budget ist keine Raketenwissenschaft. Inline-Kabinen sind die günstigsten, gefolgt von Eckkabinen, Halbinselkabinen und schließlich den teuersten, Inselkabinen. Allerdings müssen zunächst verschiedene Aspekte wie die Rentabilität der Investition bewertet werden. Selbst wenn Ihr Budget für Standmiete oder Kauf groß ist, muss man wissen, ob der Ertrag ebenso groß sein wird oder ob es sich um eine Verschwendung von Ressourcen handelt.
Ziele für die Teilnahme

Die Industrie nimmt mit unterschiedlichen Zielen an Messen teil, einige der gemeinsamen Ziele sind;
- Markteinführung eines Produkts
- Bekanntheit ihrer Marken aufbauen
- Neue Märkte erschließen
- Pflege der bestehenden Kunden
- Geschäftsbeziehungen aufbauen
Je nach Ziel der Messebeteiligung entscheiden sich die Unternehmen für die Art des Standes, die ihren Bedürfnissen entspricht und die Kosten minimiert. Wenn Sie z. B. ein neues Produkt auf den Markt bringen, ist ein Inselstand die beste Option, da er sehr faszinierend ist und den Besuch Ihres Standes garantiert.
Wettbewerber

Der Umgang mit Konkurrenten auf Messen kann etwas hektisch sein, aber letztendlich muss man sich mit ihnen arrangieren und es trotzdem schaffen, sie zu übertreffen. Wie das geht? Indem man einen Buzz erzeugt, der das Publikum ablenkt und es zu Ihrem Stand lockt. Das kann man erreichen, indem man die richtige Art von Stand verwendet und ihn mit dem bestmöglichen Design variiert.
Schlussfolgerung
Messen, Ausstellungen, Expos, wie auch immer man sie nennen mag, sind dazu da, Unternehmen und die Bevölkerung mit den verschiedenen Marken auf den Märkten vertraut zu machen. Alle diese Einrichtungen wollen von den Kunden bestätigt werden und Gewinne erzielen, aber die Höhe des Gewinns hängt von der Art und dem Design der ausgewählten Stände ab.
Unwissenheit ist keine Entschuldigung. Bevor Sie also diese wichtige Entscheidung treffen Besuchen Sie unsere Website um mehr Informationen über die Bauweise und die Typen von Messeständen zu erhalten, um Ausfälle und Verluste zu vermeiden, die durch falsche Entscheidungen entstehen könnten.