Was ist Messemarketing - Aplus Expo

Was ist Messemarketing?

Teilen:

Marketing ist in den letzten Jahren zu einem wichtigen Bestandteil des Unternehmensalltags geworden, und mit der zunehmenden Popularisierung von Messen hat es sich auch als Schlüssel zum Erfolg solcher Veranstaltungen erwiesen. Dies wirft einige Fragen auf: Was ist Messemarketing? Warum ist es so wichtig? Und wie kann ein Unternehmen seine Zeit auf einer Messe durch die Einbeziehung von Messemarketing maximieren?

Dieser Artikel soll diese und andere Fragen in der Welt der Messen beantworten und gleichzeitig wertvolle Ideen für das Messemarketing in Ihrem Unternehmen liefern. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Was ist Messemarketing?

Quelle: Unsplash

Technisch gesehen ist Messemarketing die Teilnahme an einer Messe, auf der ein Unternehmen einer bestimmten Branche seine neuesten Produkte und Dienstleistungen vorstellt und präsentiert. In der Regel sind Fachmessen ausschließlich für angemeldete Einzelpersonen, Unternehmensvertreter und Pressevertreter zugänglich. Diese Veranstaltungen mit dieser Art von Publikum ermöglichen wichtige Dialoge zwischen Unternehmen, Konkurrenten und Verbrauchern. 

Das klingt wie die Definition einer Fachmessenicht wahr? Das liegt daran, dass sie praktisch dasselbe sind, denn als Unternehmen können Sie nicht auf einer Messe ausstellen, ohne die Absicht, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung an die Massen zu vermarkten. Um dies zu maximieren, gibt es jedoch einige Überlegungen, die in anderen Teilen dieses Artikels erörtert werden.

Um dies zu verdeutlichen, ist es wichtig, dass Sie alle Unternehmensziele explizit festlegen, bevor Sie überhaupt anfangen. Dies wird jede Entscheidung beeinflussen, die Sie während der Event-Marketing-Phase treffen. Sie müssen den Besuchern einen Grund bieten, sich auf Messen mit Ihrer Marke zu verbinden. Wenn Sie sich nicht von anderen Messen abheben, werden Sie nicht in der Lage sein, das maximale Potenzial Ihres Netzwerks auszuschöpfen.

Das ist wahrscheinlich etwas verwirrend oder zu wenig Information für Ihre nächste/erste Messe. Hier finden Sie alles, was Sie beachten müssen, wenn Sie eine Kampagne planen, um das Engagement Ihrer Zielgruppe zu steigern. Verschaffen wir uns ein besseres Verständnis für die verschiedenen Komponenten des Messemarketings.

Marketing im Vorfeld der Messe

Warum ist sie wichtig?

Quelle: Unsplash

Untersuchungen haben ergeben, dass etwa 76 Prozent der die Teilnehmer nutzen Informationen aus der Zeit vor der Messe zur Planung ihr Programm. Die Aussteller konkurrieren mit verschiedenen Konferenzen, anderen Ausstellern und externen Ablenkungen. Viele Erstaussteller glauben, dass mit der Anmeldung für einen Messestand und dem Kauf eines Messedisplays der Prozess abgeschlossen ist. Jetzt müssen sie nur noch auftauchen.

Auf das Marketing im Vorfeld einer Messe entfallen bei 80% der Aussteller weniger als 5% der Messeausgaben. Nur 11% geben mehr als 10% des Messebudgets für Pre-Show-Promotion aus. Marketing im Vorfeld der Messe führte bei 8 von 10 Ausstellern zu einer Verbesserung der Standbesuche und der Markenbekanntheit. Laut einer Untersuchung von Deloitte konnten Aussteller, die im Vorfeld der Messe Marketingmaßnahmen durchgeführt haben, eine 50-prozentige Steigerung der Umwandlung von Standbesuchen in Kontakte verzeichnen.

Überlegungen und Planung für das Messemarketing

Quelle: Unsplash

Die meisten Aussteller lassen das Marketing im Vorfeld einer Messe komplizierter erscheinen, als es sein sollte. Das Ziel des Pre-Show-Marketings ist es, Menschen auf Ihren Messestand zu bringen und hoffentlich Treffen mit dem Standpersonal des Unternehmens zu organisieren.

Der Aussteller muss drei Fragen beantworten, um ein effizientes Marketingkonzept im Vorfeld der Messe zu entwickeln:

Wer sollte angesprochen werden?

Warum sollte man den Stand aufsuchen?

Wie können Sie sonst mit ihnen in Kontakt treten und bleiben?

1. Wer sollte angesprochen werden?

Quelle: Unsplash

Qualifizieren ist hier der entscheidende Begriff. Nicht jede Person auf der Messe ist Ihre Aufmerksamkeit wert. Sie möchten nicht 30 Minuten lang mit jemandem sprechen, nur um dann festzustellen, dass er oder sie kein brauchbarer Kunde ist, was der Fall sein wird, wenn Sie ohne eine einheitliche Botschaft an alle werben.

Messen sind auch eine hervorragende Gelegenheit, die Beziehungen zu bestehenden Kunden und potenziellen Kunden zu vertiefen, die bereits ihr Interesse an einer Geschäftsbeziehung mit Ihnen bekundet haben. Wenn sie nicht vorhaben, die Messe zu besuchen, kann das Versenden von Einladungen sie dazu bewegen, es sich anders zu überlegen.

Warum sollte man den Stand aufsuchen?

Quelle: Unsplash

Die Aufforderung, zu einer bestimmten Standnummer zu kommen, reicht nicht aus. Das Gleiche sagen auch andere Aussteller. Warum sollten sich die Leute die Zeit nehmen, zu Ihrem Stand zu kommen? Eine der beliebtesten Strategien ist es, ein kostenloses Werbegeschenk zu verteilen, z. B. einen Stift oder eine Tasse. Das wird nicht funktionieren. Das ist der Grund:

  • Ein Stift wird das Leben der Teilnehmer nicht verbessern. Vielleicht kaufen sie einen für $2. Und wenn Sie ein B2B-Unternehmen sind, das sich an C-Level-Professionals wendet, ist ein Stift einer der wenigen Gründe, warum sie an Ihrem Stand vorbeikommen werden. 
  • Die einzigen Leute, die Sie hierher locken würden, sind die so genannten "Gratisgeschenk-Enthusiasten". Warum sollten die Leute $2.000 für Ihren Artikel oder Ihre Marke ausgeben, wenn sie nicht $2 für einen Stift ausgeben würden?

Wenn Sie kostenlose Getränke verschenken, werden nur die Personen teilnehmen, die kostenlose Getränke wollen, und nicht diejenigen, die Ihre Waren kaufen wollen. Was macht also eine gute Messe-Motivationskraft aus?

Ein guter Messemotivationsfaktor ist alles, was Folgendes bewirkt:

  • Bietet zusätzlichen Nutzen
  • Nur während der Ausstellung erhältlich.

Hier sind zwei hervorragende Anreize:

  • Eine Live-Produktpräsentation, die Ihren potenziellen Kunden demonstriert und sie darüber informiert, wie Ihr Produkt oder Ihre Marke ein kritisches Problem lösen kann.
  • Ermäßigungen sind ausschließlich für Teilnehmer der Messe erhältlich.

Wie können Sie sonst noch mit ihnen in Kontakt treten und bleiben?

Quelle: Unsplash

Wie werden Sie Besucher und Kunden auf den Stand aufmerksam machen? Hier sind fünf der gängigsten Marketingkanäle:

  • Werbe-E-Mails

Eine E-Mail-Kampagne ist eine schnelle, kostengünstige und effiziente Methode, um eine bevorstehende Messe zu bewerben. Außerdem können Sie damit feststellen, wie viel Interaktion Ihre E-Mails erhalten. Anhand der Klick- und Öffnungsraten erhalten Sie einen guten Hinweis darauf, wie viele Personen neugierig sind und an einer Teilnahme interessiert sein könnten.

  • Marketing für soziale Medien

Sie können die Fachmesse über Ihre Profile in den sozialen Medien bewerben. Sagen Sie Ihrem Publikum, worum es geht und wo Sie auftauchen werden. Sagen Sie ihnen, wo sie Sie auf der Messe finden können. Verlassen Sie sich jedoch nicht nur auf Ihre Posts. Schalten Sie auch gezielte Werbung in den sozialen Medien. 

Diese Anzeigen haben das Potenzial, ein wesentlich größeres Publikum anzuziehen. Sie können auswählen, wen Sie mit Ihren Beiträgen erreichen wollen, indem Sie maßgeschneiderte Social-Media-Anzeigen verwenden.

  • Optimierung der Suchmaschine

Denken Sie daran, die Macht der Suchmaschinenoptimierung in jeden Marketingplan einzubeziehen, den Sie wählen. Stellen Sie sicher, dass Sie relevante Bilder verwenden, die richtige Schlüsselwortkonzentration finden und aufmerksamkeitsstarke Überschriften schreiben. Finden Sie heraus, wonach die Menschen suchen, und stellen Sie sicher, dass Ihre Werbung und Ihre Aktionen SEO-optimiert sind, um die Anforderungen Ihrer Zielgruppe zu erfüllen.

  • Direct Mailing - Ihre Perspektiven.

Direktmarketing per Post ist zwar nicht so beliebt wie E-Mail-Marketing, aber noch lange nicht ausgestorben. In der Tat kann der Versand von Direktwerbung an Ihre Kontakte ein effizientes Mittel sein, um sie über Ihre Veranstaltung zu informieren. 

Durch den Versand einer einfachen Postkarte, vor allem in einer ungewöhnlichen Form, können Sie die Messe lange vor ihrem Stattfinden im Gedächtnis der Menschen halten. Und nicht nur das: Die Postkarte bleibt in ihrem Besitz. Das bedeutet, dass sie sie so oft sehen werden, je nachdem, wo sie sie aufbewahren.

Als ein wirksamer Marketingplan für die Messesollten Sie die folgenden Schritte unternehmen, um eine wirksame und erfolgreiche Messemarketingkampagne auf die Beine zu stellen;

1. Zielsetzung

Quelle: Unsplash

Wie bei jeder anderen Werbekampagne müssen wir unseren Ansatz auf eine Reihe von Schlüsselzielen ausrichten. Dies hilft nicht nur dabei, den Erfolg Ihrer Messeteilnahme zu messen, sondern eine klare Vorstellung davon zu haben, was Sie erreichen wollen, sorgt auch dafür, dass alle Mitarbeiter mit an Bord sind.

Der Direktverkauf ist das häufigste Ziel von Messemarketingmaßnahmen, aber vielleicht möchten Sie auch den Bekanntheitsgrad Ihrer Marke bei den Besuchern Ihrer Website nach der Veranstaltung erhöhen.

2. Einkaufen und Auswahl auf der Messe

Quelle: Unsplash

Nachdem Sie Ihre Ziele definiert haben, ist es an der Zeit, nach Messeveranstaltungen zu suchen, auf denen Sie ausstellen können. (Schließlich werden wir so unsere Kampagne finanzieren).

Sie sollten Ihre Bemühungen auf zwei Arten von Messen konzentrieren:

  • Fachmessen in Ihrem Bereich
  • Messen für Ihre demografische Zielgruppe

Ein Marketingunternehmen würde zum Beispiel Folgendes untersuchen wollen Marketing-spezifische Fachmessen. Es ist auch eine gute Idee, sich auf Messen zu präsentieren, die von ihrer Zielgruppe besucht werden, z. B. auf Veranstaltungen für Kleinunternehmer. Auf diese Weise decken sie zwei Bereiche ab: Sie bleiben auf dem neuesten Stand der Wirtschaftsnachrichten und stellen sich den Personen vor, die bei ihnen kaufen (um einen ROI zu erzielen).
Ein weiterer wichtiger Anhaltspunkt wäre die Suche nach dem Top-Messebauer in Ihrer Region zu mieten; stellen Sie außerdem sicher, dass Sie genügend Informationen über wie man Möbel und andere Messestand-Utensilien mietet bevor Sie sich auf den Weg machen.

3. Planung von Ausstellungen zur Einführung neuer Produkte

Kaffeestand auf einer Fachmesse

Quelle: Unsplash

Die Hauptmotivation für den Besuch von Messen ist nach Angaben von 92 Prozent der Teilnehmer die Besichtigung der ausgestellten Neuheiten. Warum nutzen Sie diese Gelegenheit nicht, um die neuen Produkte vorzustellen, an denen Sie gerade arbeiten? Werfen Sie einen Blick auf Ihren Marketingplan und planen Sie die Teilnahme an Messen, die mit zukünftigen Veröffentlichungen zusammenfallen.

Messevorbereitung

Quelle: Unsplash

Haben Sie schon einmal den Ausdruck "Wer sich nicht vorbereitet, plant zu scheitern" gehört? Das gilt nicht nur für das Leben im Allgemeinen, sondern auch für das Marketing. Die Vorbereitung einer Messe hingegen muss nicht Jahre dauern. Es genügt, das richtige Team auszuwählen (Menschen mit ausgezeichneten Kommunikations- und Verkaufsfähigkeiten) und die erforderliche Ausrüstung rechtzeitig zu beschaffen.

5. Warum ist ein Follow-up wichtig?

Quelle: Unsplash

Übersehen Sie nicht die Personen, mit denen Sie auf Messen zu tun haben. Diese Besucher haben möglicherweise nicht die Befugnis, bei Ihnen einzukaufen, und einige müssen sich vor dem Kauf Ihrer Waren mit ihrem Team beraten.

Ideen für das Messemarketing während der Messe/Veranstaltung

Warum ist Messemarketing auf Veranstaltungen wichtig?

Quelle: Unsplash

Ein Messeauftritt allein wird nicht ausreichen, um Ihrem Unternehmen die Aufmerksamkeit zu verschaffen, die es verdient. Wenn Sie auf der Messe sind, müssen Sie die Leute wissen lassen, dass Sie da sind und dass Sie bereit sind, die Extrameile zu gehen, um sich zu zeigen.

Hier spielt das Marketing für Messestände eine wichtige Rolle. Ihren Stand und Ihren Markennamen so auffällig wie möglich zu gestalten, ist der einfachste Weg, um Gespräche über Ihr Unternehmen zu beginnen. Dies kann durch die Verwendung von innovativen Schildern und auffälligen Farben erreicht werden. Um ein großes Publikum anzusprechen, können Sie auch Aktivitäten veranstalten oder Produktdemonstrationen durchführen.
Gewinnen Sie einen Branchenanalysten oder eine Persönlichkeit für Ihre Messestand und fordern Sie sie auf, nach Möglichkeit mit den Besuchern zu interagieren. Dies kann Ihre Attraktivität erheblich steigern und dafür sorgen, dass die Öffentlichkeit noch lange über Ihren Stand und Ihre Marke spricht.

Marketingmaterial auf Messen nutzen

Quelle: Unsplash

In einem Meer von Ständen, in der Regel auf beiden Seiten der belebten Gänge, haben Sie nur wenige Sekunden Zeit, um einen potenziellen Besucher anzulocken. Um Menschen anzulocken, ist es wichtig, einen guten visuellen Eindruck mit einfachen und unkomplizierten Inhalten zu schaffen. 

Ihr Stand soll keine Broschüre sein, sondern eine Kulisse. Das kann man gar nicht genug betonen: Passanten sollten sofort wissen, wer Sie sind und was Ihr Unternehmen macht. Es ist Aufgabe Ihres Standpersonals, dies weiterzuverfolgen. Achten Sie außerdem darauf, dass Ihre Marke sichtbar ist und mit dem Rest Ihres Werbematerials übereinstimmt.

Es gibt nichts Besseres als auffällige Geschenke, die jeder Teilnehmer mitnimmt. Anstatt Stifte und Notizbücher zu verschenken, die leicht verlegt oder in der Tasche eines Besuchers versteckt werden können, sollten Sie wiederverwendbare Markentaschen verschenken, die nicht nur auf der Messe, sondern auch danach genutzt werden können.

In die Tasche können Sie eine Reihe von nützlichen Dingen wie Netzteile, Handyhüllen, Reiseadapter oder sogar Ohrstöpsel und Bluetooth-Lautsprecher legen. Sie können sogar Mitglieder Ihres Personals mit diesen Geschenken durch den Korridor gehen lassen. Dies wird zweifellos das Interesse der Besucher wecken und sie zu Ihrem Stand führen.

Messe-Spaß-Aktivitäten

Quelle: Unsplash

Das Ungewöhnliche zieht die Menschen bei jeder Gelegenheit an. Das kann die Gestaltung eines Messestandes, ein Redner oder eine interessante Aktivität sein. Aktivitäten ermöglichen es den Menschen zu spielen und bieten eine vorübergehende Abwechslung von der Monotonie der täglichen Verpflichtungen. Sie sind eine gute Methode, um eine Veranstaltung im Gedächtnis der Gäste zu behalten.

Vermeiden Sie jedoch Aktivitäten, die Ihre Besucher zu sehr aufregen, um sich auf Ihr Produkt zu konzentrieren. Üben Sie sich in der Kunst des kontrollierten Spaßes, d. h. Sie müssen Ihre Besucher mit unterhaltsamen Aktivitäten an den Stand locken und sie dort lange genug halten, damit sie sich mit Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung beschäftigen.

Attraktive Ideen für Messestände zum Mitmachen

Die Einrichtung eines Standes, der potenziellen Kunden das Gefühl gibt, eingeladen zu sein, ist eine Möglichkeit, auf einer Messe sofort mit ihnen in Kontakt zu treten. Ein Tisch an der Vorderseite des Standes könnte verschlossen und wenig einladend wirken. (Erfahren Sie, wie Sie ein ertragreiches Tischdisplay einrichten). Schaffen Sie einen Ort, den die Menschen betreten können, ohne sich eingeengt zu fühlen.

Sie können mehrere Stationen im Raum einrichten wo sich die Besucher über Ihr Unternehmen und seine Waren oder Dienstleistungen informieren können. Dieser subtile Ansatz verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Besucher an Ihnen vorbeigehen, und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sie eintreten und eine Verbindung mit einigen Ihrer Mitarbeiter herstellen.

Nutzen Sie die Kraft attraktiver Displays und Standmieten/-käufe, um sich von der Masse abzuheben. Dies erfordert jedoch, dass Sie mit einer Messe Dienstleistungen und Stand Display-Spezialist zu interagieren, um mehr als erhöhen die Chancen auf ROI zu bekommen.

Hier finden Sie eine Reihe von kreativen Ideen für das Messestand-Marketing, die für Sie von Vorteil sein könnten;

  • Ein Business-Theater schaffen - Ein Businesstheater ist ein kleines Theater, in dem Vertriebsmitarbeiter Demonstrationen über ein Unternehmen und seine Produkte geben können. Bei Unternehmen mit großen Messeständen gehört ein Business-Theater häufig zur Ausstattung. Vertriebsmitarbeiter können Business-Theater nutzen, um längere Verkaufspräsentationen für Kunden zu halten, die ein deutliches Interesse an den Angeboten des Unternehmens bekundet haben.
  • Briefing-Zonen - Briefing-Zonen, vergleichbar mit Business-Theatern, aber in geringerem Umfang, sind kleine Räume vor einem Stand, in denen die Gäste begrüßt werden, eine kurze Einführung in das Unternehmen erhalten und über all die wunderbaren Dinge informiert werden, die sie auf dem Stand entdecken werden. Auf diese Weise wird die Neugierde geweckt und die nächste Veranstaltung umrahmt.
  • Aktivitäten am Messestand - Unterhaltsame Standaktivitäten wie Spiele, ansprechende Kioske und Belohnungen sind ein einfacher Ansatz, um das Interesse der Gäste zu wecken. Die effektivsten Standaktivitäten heben Verkaufsaspekte hervor und fesseln gleichzeitig die Teilnehmer.
  • Angebot von Führungen durch ein Gewerbe Messestand ermöglicht es den Unternehmen, die verlockendsten Aspekte hervorzuheben und eine unmittelbare, direkte Wirkung auf die Gäste zu erzielen. Das Angebot eines Rundgangs garantiert, dass alle Kunden die verlockendsten Marketingbotschaften eines Unternehmens sehen und verstehen können.
  • Selbstgeführte Touren - Einige Stände sind frei zugänglich, so dass die Gäste in ihrem eigenen Tempo mit den Artikeln und Angeboten interagieren können. Handelsausstellungen können sehr wettbewerbsintensive Verkaufssituationen sein. Ein Unternehmen, das einen entspannteren Ansatz verfolgt und die Artikel für sich selbst sprechen lässt, kann eine willkommene Abwechslung zum Rest der Messe sein.

Aufsehen erregen; Teilnahme an Konferenzen als Redner

Quelle: Pinterest

Eine Möglichkeit, auf der Messe potenzielle Kunden an Ihren Stand zu bringen, ist die Teilnahme an Konferenzen auf der Messe und das Halten von Vorträgen auf diesen Veranstaltungen. Dies bringt nicht nur potenzielle Kunden an Ihren Stand, sondern hilft allen, Ihr Produkt noch besser zu verstehen und gleichzeitig die Menschen/Personen hinter der Marke kennen zu lernen.

Beschränken Sie sich nicht nur auf das Marketing für Ihren Messestand, sondern seien Sie offen dafür, auch Menschen außerhalb der Messe zu erreichen, kurz gesagt: "Denken Sie über den Tellerrand hinaus".

Werbung auf der Messe

Quelle: Pinterest

Um die Werbung auf dem neuesten Stand zu halten, sollten Sie die oben genannten Punkte bis ins kleinste Detail ausführen und darüber hinaus die folgenden Schlüsselaspekte der Messewerbung und Interessentengewinnung berücksichtigen;

  • Nutzen Sie die sozialen Medien, um zu verbreiten, was an Ihrem Stand oder bei Ihrer Veranstaltung passiert. Senden Sie Fotos, Videos und andere Medien. Um bei Diskussionen auf dem Laufenden zu bleiben, verwenden Sie einen Hashtag. Ermuntern Sie die Leute, Ihre Beiträge weiterzuverbreiten.
  • Sprechen Sie die Teilnehmer weiterhin über Ihre E-Mail-Kampagne an. Bedanken Sie sich bei denjenigen, die bereits teilgenommen haben, und fordern Sie diejenigen, die noch nicht teilgenommen haben, auf, dies zu tun, indem Sie sie an die Vorteile erinnern.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Stand oder Ihre Veranstaltung einige interaktive Komponenten enthält, die die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich ziehen und sie zum Vorbeischauen verleiten.

Marketing nach der Messe

Warum ist sie wichtig?

Quelle: Pinterest

Um am Ende der Messe wirklich erfolgreich zu sein, müssen Sie einen wirksamen Plan für die Nachbereitung haben. Es ist immer ideal, innerhalb von 72 Stunden nach der Messe zu handeln, denn zu diesem Zeitpunkt ist die Erinnerung an Ihre Marke in den Köpfen Ihrer potenziellen Kunden noch frisch.

Wenn möglich, bitten Sie den Kollegen, der mit dem jeweiligen Lead kommuniziert hat, sich mit ihm in Verbindung zu setzen und ein Treffen zu vereinbaren, um das Gespräch fortzusetzen. Es mag als eine kleine und einfache Aufgabe erscheinen, aber eine rechtzeitige Nachbereitung kann am Ende der Veranstaltung das entscheidende Unterscheidungsmerkmal sein.

Verfolgung von Leads

Quelle: Pinterest

Die Tatsache, dass die Messe zu Ende ist, bedeutet nicht, dass Ihre Arbeit beendet ist. Viele Messeinitiativen kommen in diesem Bereich zu kurz. Setzen Sie sich mit denjenigen in Verbindung, die an Ihrem Stand vorbeigekommen sind und Ihnen ihre Kontaktdaten mitgeteilt haben. Behandeln Sie jedoch nicht alle diese Kontakte als qualifizierte Interessenten und versuchen Sie nicht, ihnen sofort etwas zu verkaufen. 

Senden Sie ihnen eine E-Mail, in der Sie sich für ihren Besuch bedanken, ihnen eine digitale Kopie Ihrer Präsentationen anbieten und ihr Interesse bekunden. 

Richten Sie eine Lead-Mentoring-Kampagne für die verbleibenden Verbindungen ein. Auf diese Weise können Sie feststellen, welche Kontakte in Frage kommen, und Ihren Vertriebsmitarbeitern viel Zeit und Arbeit ersparen. Halten Sie die Spannung aufrecht, indem Sie nach der Messe Material für Ihren Blog und Ihre Social-Media-Plattformen erstellen. Analysieren Sie schließlich die Leistung Ihrer Bemühungen in Bezug auf die Ziele, die Sie für die Messe festgelegt haben, und setzen Sie diese Analyse noch mehrere Monate nach der Veranstaltung fort.

Digitales Medienmarketing

Quelle: Unsplash

Im Folgenden finden Sie einige Ideen, wie Sie sicherstellen können, dass Leads gut weiterverfolgt und betreut werden;

  • Überprüfen Sie, ob Ihre Leads in Ihr CRM und Ihre Mailingliste aufgenommen wurden.
  • Senden Sie eine E-Mail, in der Sie sich bei allen bedanken, die an Ihrer Ausstellung oder Veranstaltung teilgenommen haben. Achten Sie darauf, dass Sie dies so bald wie möglich tun.
  • Ziehen Sie in Erwägung, einen Blog zu erstellen, in dem Sie die Ereignisse der Messe oder der Veranstaltung Revue passieren lassen und auf die Aktivitäten Ihres Unternehmens hinweisen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um auf Fragen zu antworten, insbesondere für diejenigen, die nicht an der Veranstaltung teilnehmen konnten.
  • Nutzen Sie digitale Plattformen, um sich bei den Gästen zu bedanken, Fotos von der Aktivität und dem Stand oder der Veranstaltung bereitzustellen und Blogbeiträge über die Messe oder Veranstaltung zu veröffentlichen.
  • Geben Sie die Leads, die Sie erhalten haben, in Ihre Online-Kampagnen ein, um ihnen auf ihrem Weg zum Kunden wichtige und relevante Informationen zur Verfügung zu stellen.
  • Analysieren Sie Ihre Leads, um Ihren Kundenstamm zu verstehen, und erstellen Sie dann personalisiertes Multitouch-Material, um sie zum Kauf zu bewegen. Schicken Sie z. B. eine E-Mail mit einem kostenlosen Online-Buch, nachdem Sie sie auf einer Messe getroffen haben. Schicken Sie ihnen nach einer bestimmten Zeit einen Gutschein per Post. Führen Sie anschließend ein intensives Telefongespräch.
  • Sie können mit potenziellen Kunden auf LinkedIn, Facebook, Twitter und anderen Websites in Kontakt treten und dabei nur deren Namen verwenden. Der Aufbau eines Online-Netzwerks ist genauso wichtig wie der Aufbau eines physischen Netzwerks. Auch mit Hilfe der sozialen Medien können Sie Texte an Ihr gesamtes Netzwerk senden oder bestimmte Kunden kontaktieren, mit denen Sie auf der Messe nicht ausreichend sprechen konnten.

Personalbesprechung und internes Audit

Quelle: Unsplash

Wenn Sie von einer Messe zurückkehren, müssen Sie sofort eine Nachbesprechung mit Vertretern Ihres Verkaufspersonals anberaumen. Es ist von entscheidender Bedeutung, sich ein umfassendes Bild von der Messe zu machen: ihre Erfolge, Misserfolge, Fehler, das Gute, das Schreckliche und das Durchschnittliche. 

Tatsache ist, dass Ihre besten Ideen bei der Umsetzung scheitern könnten, oder dass Ihr Team aus verschiedenen Gründen improvisieren oder Änderungen vornehmen muss. Nachbesprechungen nach der Messe sind nützlich, um wertvolle Lektionen und Maßnahmen zu ermitteln, die umgesetzt werden müssen, um die Leistung der nächsten Messe zu verbessern.

Wie ist es Ihnen ergangen, jetzt, wo alles vorbei ist? Zoomen Sie einen Monat, sechs Monate und ein Jahr nach der/den Messe(n) hinaus. Wie viele Kontakte konnten Sie gewinnen und umwandeln? Haben sich die Ausgaben für die Teilnahme an der Messe im Verhältnis zu den erzielten Einnahmen gelohnt? Würde sich das mit anderen Marketing-/Werbemaßnahmen decken, die Sie derzeit durchführen?

Die Quintessenz

Machen Sie sich bei der Erstellung Ihrer Werbematerialien für die Messe mit Ihren Anforderungen, Zielen und Zeitvorgaben vertraut, damit Sie Ihre gesamte Präsentation entwerfen, üben und abstimmen können. Das Thema Ihres Exponats sollte der Veranstaltung angemessen sein, und die Marketingmaterialien für Ihren Messestand sollten gut gestaltet, schön, praktisch und einzigartig sein. 

Geben Sie den Besuchern einen Grund, zu Ihrem Stand zurückzukehren, dort zu bleiben und mehr über das Unternehmen hinter der Marke zu erfahren. Vergessen Sie auch nicht, sich mit ein hochgeschätztes Unternehmen für Messestanddesign und -vermietung für Ihre Bedürfnisse.

Da Sie nun über alle erforderlichen Ressourcen verfügen, sollte es Ihnen nicht schwer fallen, Ihre erste Werbekampagne für eine Veranstaltung zu starten. Befolgen Sie die oben beschriebenen Techniken, um einen bleibenden Eindruck bei den Menschen zu hinterlassen, auf die es ankommt.

Inhaltsübersicht

Angebot einholen

    Verwandte Blogs

    Benutzerdefinierte Kabine um Ihre Produkte auf der Messe perfekt zu präsentieren!

    Symbol für die obere Bildlaufleiste