Hinweis: Alle Termine können sich aufgrund der COVID-19 ändern.
Eine Messe ist eine Veranstaltung, die Unternehmen einer bestimmten Branche organisiert wird, um ihre Produkte den Verbrauchern und anderen Interessenten vorzustellen. Diese Veranstaltungen bieten den Unternehmen die Möglichkeit Produkte zu präsentieren und auszustellen, vor allem, wenn es sich um Erfindungen handelt. Es ist auch eine Gelegenheit für Unternehmen, einen Blick auf die Konkurrenten und die neuen Trends auf dem Markt zu werfen, um eine Idee davon zu bekommen, wie sie ihre Produkte verbessern können, damit sie dem Standard entsprechen.
Messen können entweder Industrieausstellungen sein, zu denen nur die Industrie und die Presse Zutritt haben, Verbrauchermessen, die der Öffentlichkeit zugänglich sind, oder gemischte Messen, bei denen sowohl die Industrie als auch die Öffentlichkeit zugelassen sind. Fast alle Messen stellen ihre Produkte persönlich aus, aber in letzter Zeit nutzen immer mehr Unternehmen die sich entwickelnde Technologie und gehen zu virtuellen Messen über.
Face-To-Face-Messe

Es handelt sich um eine Messe, bei der sowohl die Aussteller als auch die Teilnehmer physisch anwesend sein müssen, damit die Veranstaltung stattfinden kann.
Geschichte und aktuelle Situation
Die große Ausstellung die am 1. Mai 1851 in London stattfand, gilt als Vater der modernen Handelsmessen und war die erste aufgezeichnete Handelsmesse der Geschichte. Die Idee dahinter war, die besten Produkte der Welt unter einem Dach zu präsentieren, und dies ebnete den Weg für moderne Messen. Auch wenn sich im Laufe der Jahre einige Komponenten geändert haben, gelten Messen nach wie vor als die beste Methode, um neue Produkte auf dem Markt einzuführen und ihre Verwendung zu demonstrieren.
Einfluss von COVID-19
Die COVID-19-Pandemie hat viele Aspekte des Lebens lahmgelegt, und da die soziale Distanzierung eine der Präventivmaßnahmen ist, müssen sich die Einrichtungen an die von der WHO und den jeweiligen Regierungen festgelegten Regeln halten. Dies hat dazu geführt, dass gesellschaftliche Veranstaltungen nicht mehr stattfinden. Zu Beginn der Krise machte man sich große Sorgen darüber, wie die Unternehmen ihre Produkte präsentieren würden, weshalb man auf virtuelle Ausstellungen auswich.
Vorteile und Benachteiligungen
Face-to-Face-Ausstellungen sind eine vertraute Art der Durchführung von Messen und werden von vielen Menschen bevorzugt, aber sie sind nicht ohne Nachteile. Ein kurzer Blick auf ihre Vor- und Nachteile
Profis
- Für die Verbraucher kann es von entscheidender Bedeutung sein, einige Produkte anzufassen und zu sehen, und das ist nur physisch möglich
- Uninformierte Personen können zu potenziellen Kunden werden, wenn sie Ihre Produkte beim Spazierengehen entdecken
- Die physische Begegnung mit Kunden führt zum Aufbau von Beziehungen.
- Leichtere Ermittlung von Interessenten aus Besuchern
Nachteile
- Kostspielig, da sie über mehrere Tage/Monate laufen und somit die Kosten erhöhen
- Die Teilnahmegebühr kann potenzielle Kunden abschrecken, und wenn sie kostenlos ist, geben sie trotzdem Geld für Transport und Mahlzeiten aus.
- Es könnte schädlich für die Umwelt sein
Virtuelle Fachmessen

Eine virtuelle Messe ist eine Online-Ausstellung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Waren auszustellen und mit einem virtuellen Publikum im Internet zu interagieren. Sie verwenden 3D-Demonstrationen die eine physische Umgebung simulieren, so dass es sich wie eine persönliche Messe anfühlt.
Geschichte und aktuelle Situation
Der Ursprung virtueller Veranstaltungen geht auf das Jahr 1993 zurück, als Alan Saperstein und Randy Selman die ersten waren, die Videos kommerziell ausstrahlten. Seitdem haben sie an Popularität gewonnen, insbesondere Ende 2000. Die Industrie, vor allem die Spielebranche, nutzt sie, weil sie ihrem Publikum auf diese Weise eine einfachere Möglichkeit zur Demonstration bietet.
Einfluss von COVID-19
Nach der COVID-19 wurden viele gesellschaftliche Veranstaltungen abgesagt, und die Institutionen wurden unter Druck gesetzt, sich auf virtuelle Ausstellungen einzustellen. Die meisten dieser Organisationen waren zuvor gegen die Idee einer Online-Ausstellung, aber wenn es hart auf hart kommt, muss man sich anpassen oder Verluste hinnehmen.
Vorteile und Benachteiligungen
Online-Ausstellungen sind nicht für jeden geeignet, trotzdem muss man ihre Vor- und Nachteile kennen, bevor man sie ablehnt
Profis
- Keine Reisekosten, nur Sie und Ihr Computer
- Erreicht ein größeres Publikum
- Die Ausstellung kann später online abgerufen werden
- Sie ist kostengünstig
- Die Auswirkungen auf die Umwelt sind minimal
Nachteile
- Keine Beziehung zwischen Verkäufern und Käufern hergestellt
- Das Online-Publikum lässt sich leicht ablenken
- Anfällig für Konnektivitätsprobleme oder Fehlfunktionen
Große Plattform für virtuelle und hybride Veranstaltungen

Eine virtuelle Veranstaltung ist eine vollständige virtuelle Teilnahme, entweder über Live-Stream, Videokonferenzen oder andere Methoden. Eine hybride Veranstaltung ist eine teilweise virtuelle Teilnahme, bei der ein Teil des Publikums physisch anwesend ist, die Mehrheit jedoch virtuell interagiert. Verschiedene Plattformen bieten solche Veranstaltungen an;
Hopin

Eine Online-Plattform, auf der Sie virtuelle Veranstaltungen erstellen können, die Menschen weltweit miteinander verbinden. Sie wurde so optimiert, dass sie alle Anforderungen erfüllt, die an eine Online-Plattform gestellt werden, da die Teilnehmer den Raum betreten und verlassen können. Dies minimiert den Abbruch der Veranstaltung.
Boomset

Es umfasst Funktionen wie Live-Streaming, vorab aufgezeichnete Sitzungen, Live-Chart, Gamification und andere.
Hubilo

Hubilo ist ein führendes Unternehmen im Bereich der virtuellen und hybriden Veranstaltungsplattform. Es unterstützt Institutionen auf der ganzen Welt bei der Veranstaltung von Events, indem es Menschen auf der ganzen Welt über seine Plattform verbindet.
Online- vs. Offline-Messe

Wie der Name schon sagt, werden Online-Messen virtuell abgehalten, während Offline-Messen von Angesicht zu Angesicht stattfinden. Obwohl es Ähnlichkeiten zwischen den beiden gibt, können wir den offensichtlichen Gegensatz nicht leugnen.
Kosten

Unabhängig davon, ob Sie eine Online- oder Offline-Ausstellung veranstalten, spielen die Finanzen eine große Rolle, und die Unternehmen müssen ein kluges Budget aufstellen.
Online-Messen: Die Kosten sind gering, aber das Unternehmen muss dennoch Ausgaben für Software und Internetdienste tätigen, da diese von hoher Qualität sein müssen, um sie während der Veranstaltung aufrechtzuerhalten. Weitere Kosten entstehen durch die Bezahlung von Mitarbeitern und externen Veranstaltern, die möglicherweise in Anspruch genommen werden.
Offline-Messen: Sie sind im Vergleich zu Online-Messen etwas kostspieliger, da viele Dinge wie Stände, Standfläche und Transport zu berücksichtigen sind., Montage und Demontage.
Erleben Sie

Die Aufregung und die Aufmerksamkeit, die Hersteller und Verbraucher bei der Teilnahme an Messen erfahren, tragen wesentlich dazu bei, Markennamen in Zukunft zu fördern
Online-Messen: Eine Sache, die bei Online-Messen garantiert ist, ist die Bequemlichkeit, egal ob zu Hause oder am Arbeitsplatz, aber man kann auf die Aufregung verzichten, die man bei Face-to-Face-Messen erlebt.
Offline-Messen: Selbst mit der Zunahme virtueller Messen werden Offline-Messen nie verdrängt werden, da die meisten Menschen diese Messen nur wegen des Erlebnisses und der Interaktion besuchen, die sie bekommen.
Technologie

Die Einbindung von Technologie in Veranstaltungen wird immer wichtiger, egal ob es sich um eine Offline- oder Online-Ausstellung handelt.
Online-Ausstellung: Der Einsatz von virtueller 3D-Realität ist wichtig, da die äußere Umgebung perfekt nachgeahmt werden muss, um die Aufmerksamkeit des Publikums während der gesamten Veranstaltung zu erhalten. Um dies zu erreichen, sollte die neueste Software zum Einsatz kommen.
Offline-Messen: Neue Standdesigns sind in aller Munde, und was gibt es Besseres, um Ihre Waren zu präsentieren? Die Unternehmen nutzen moderne und umweltfreundliche Standgestaltung um potenzielle Kunden in ihren Raum zu locken.
Flexibilität und Zugänglichkeit

Flexibilität und Zugänglichkeit sind wichtige Faktoren für eine erfolgreiche Messe, denn die Verbraucher werden sich keine Sorgen machen, wenn ein Stand oder eine Website nicht zugänglich ist.
Online-Messen: Dies ist das flexibelste Ausstellungsstück, da es überall und jederzeit zugänglich ist. Die Verbraucher müssen nicht befürchten, etwas zu verpassen.
Offline-Messen: Sie sind vielleicht nicht so flexibel wie Online-Messen, aber neue Trends auf dem Markt bemühen sich, diesen Bedarf zu decken. Mobile Messestände ermöglichen Flexibilität, insbesondere für die Organisatoren. Es ist wichtig, die Stände an einem Ort aufzustellen, der für potenzielle Käufer zugänglich ist.
Veranstaltungsmanagement

Schlecht gemanagte Veranstaltungen führen zu Misserfolgen, Unternehmen müssen bei der Auswahl von Veranstaltungsplanern vorsichtig sein.
Online-Messen: Es mag den Anschein haben, dass die Organisation einer Online-Messe wenig Arbeit macht, aber für einen reibungslosen und erfolgreichen Ablauf muss eine Menge Arbeit geleistet werden. Sie müssen im Voraus planen, Ihre Zielgruppe verstehen, Ihr Budget festlegen und Video-/Audioaufnahmen für eine effektive Kommunikation erstellen.
Offline-Messen: Das Organisationsteam muss ein Budget festlegen, Stände mieten oder kaufen, die Größe der Stände kennen, die alle Ihre Bedürfnisse abdecken können, die Beleuchtung von Messeständen und die Art des Bodenbelags die verwendet werden sollen. All dies muss im Voraus geschehen, um eine erfolgreiche Veranstaltung zu gewährleisten.
Die Zukunft der Fachmessen

Ein Blick in die Zukunft und wie sie sich auf virtuelle oder persönliche Messen auswirken wird.
Die Zukunft der persönlichen und virtuellen Messe

Niemand weiß, was die Zukunft bringt, aber durch die Analyse vergangener und aktueller Trends erhalten Sie eine Vorstellung davon, was zu erwarten ist, und können sich entsprechend darauf vorbereiten. Messen werden wachsen und noch besser werden, denn sie spielen eine wichtige Rolle in den Branchen und in der Wirtschaft insgesamt. Persönliche Messen bieten Erfahrungen, die man bei virtuellen Veranstaltungen nicht machen kann, und aus diesem Grund glaube ich, dass sie nie veraltet sein werden, auch wenn sich einige Elemente ändern können, um neuen Trends gerecht zu werden.
Virtuelle Messen hingegen könnten in persönliche Veranstaltungen integriert werden, da sie immer beliebter werden, aber ein großer Teil der Hersteller und Verbraucher wird immer noch ein rein virtuelles Erlebnis bevorzugen.
Warum werden virtuelle Messen die persönlichen Messen ergänzen und verbessern, anstatt sie zu ersetzen?

Hierfür gibt es mehrere Gründe;
- Bedürfnis nach menschlicher Interaktion
- Die Erfahrung von persönlichen Veranstaltungen
- Leicht zu improvisieren
- Minimale Ablenkung für Ihr Publikum
Kombination von Offline-Messen und virtueller Realität

Die Unternehmen nutzen immer innovativere Wege, um ihre Produkte zu präsentieren und mögliche Kunden an ihre Stände zu locken. Wie wird dies erreicht? Die Einbindung von Virtual Reality in einen traditionellen persönlichen Messestand ist eine außergewöhnliche Idee, die der Industrie geholfen hat, das Kundenerlebnis zu verbessern. Die Kombination von virtueller Realität mit Offline-Ausstellungen hat mehrere Vorteile;
- Erhöht das Benutzererlebnis
- Reduziert die Kosten für das Einrichten vieler Posten
- Verbessert den Absatz
- Ermöglicht die Präsentation von mehr Produkten
- Sorgt für Aufsehen
Schlussfolgerung
Jedes kommerzielle Unternehmen hat ein großes Ziel vor Augen: Gewinn. Das ist der Treibstoff, der diese Organisationen antreibt. Nach der Arbeit an Innovationen und Produktionen bleibt nur noch das Marketing. Werbung für Waren im Fernsehen, im Radio und in den sozialen Medien reicht nicht aus, man muss mit dem Publikum in Kontakt treten, um den Umsatz zu maximieren. Im Laufe der Jahre haben sich die Messen stark verändert, und die Unternehmen nehmen diese Veränderungen positiv auf.
Persönliche und virtuelle Messen bieten den Herstellern eine Plattform, um ihren Kunden ihre Waren zu präsentieren und so ihre Gewinne zu steigern. Für weitere Informationen über Messen Besuchen Sie unsere Website und zögern Sie nicht, bei Bedarf Fragen zu stellen.