Das Messegelände. Eine sich ausbreitende Landschaft von Marken, die um Aufmerksamkeit wetteifern, ein Marktplatz der Ideen und Innovationen. Das wettbewerbsintensive Messeumfeld verlangt von den Ausstellern, dass sie sich von der Masse abheben, denn das ist für sie überlebenswichtig geworden. Aussteller, die sich von den Standard-Displays absetzen wollen, sollten die leistungsstarke Lösung der doppelstöckigen Messestände in Betracht ziehen. Es ist mehr als nur eine Struktur; es ist ein Statement, ein strategischer Einsatz von vertikalem Raum in einer horizontalen Welt. Der folgende Leitfaden bietet umfassende Informationen über Doppelstock-Messestände, angefangen bei ihrer grundlegenden Attraktivität bis hin zu den Gestaltungsprinzipien und Installationsmethoden.
Warum sollten Sie einen Doppelstockstand für Ihre Ausstellung wählen?
Messestände bestehen in der Regel aus einer flachen Ebene, die nur begrenzt Platz bietet und gleichzeitig versucht, eine ganze Markengeschichte darzustellen. Es gibt eine Struktur, die sich von diesen Beschränkungen befreit, indem sie sich vertikal ausdehnt, um sowohl ein dominantes Erscheinungsbild als auch mehrere Möglichkeiten zu schaffen. Der doppelstöckige Stand ist das Kernstück dieses Konzepts. Doppelstockkabinen bieten unmittelbare Vorteile bei der Raumerweiterung, da sie dieselbe Grundfläche wie einstöckige Kabinen einnehmen. Die vertikale Ausdehnung dieser Strukturen bietet mehr als nur zusätzlichen Raum, denn sie ermöglicht neue Möglichkeiten der Kundeninteraktion.
Bedenken Sie die Grenzen eines Standardstandes. Der Platz für private Besprechungen könnte knapp sein, spezielle Bereiche für Produktdemonstrationen könnten sich beengt anfühlen, und die Schaffung eines wirklich eindringlichen Markenerlebnisses kann eine Herausforderung sein. Dieses Standdesign löst all diese Probleme durch seine zweistufige Struktur. Die obere Ebene des Standes bietet flexible Funktionen, die es ermöglichen, ihn entweder als anspruchsvolle VIP-Lounge, als konzentrierten Besprechungsraum oder als privaten Sichtbereich mit Blick auf das Messegelände zu nutzen. Der untere Teil des Standes ist für Produktpräsentationen, interaktive Vorführungen und erste Kundenkontakte optimiert, nachdem die Anforderungen der oberen Ebene entfernt wurden. Diese Funktionstrennung steigert nicht nur die Effizienz, sondern erhöht auch das Gesamterlebnis für die Besucher und macht Ihren Stand zu einem Ziel und nicht nur zu einer weiteren Station.
Hauptvorteile von mehrstufigen Ausstellungsstrukturen
Der Reiz eines doppelstöckigen Standes geht weit über die bloße räumliche Erweiterung hinaus. Diese mehrstöckigen Strukturen bieten eine Reihe von Vorteilen, die den Erfolg eines Ausstellers erheblich beeinflussen können:
- Erhöhte Sichtbarkeit: Doppelstockkonstruktionen werden automatisch sichtbarer, weil sie sich über einstöckige Stände erheben. Durch die größere Höhe heben sie sich aus größerer Entfernung ab und wirken so wie ein Wegweiser, der Menschen auf Ihre Marke aufmerksam macht. Diese verbesserte Sichtbarkeit führt direkt zu einer erhöhten Besucherfrequenz und einer größeren Markenpräsenz.
- Verbesserte Funktionalität: Die Trennung der Ebenen ermöglicht es den Ausstellern, unterschiedliche Bereiche zu schaffen, die ihren besonderen Anforderungen entsprechen. Dazu können private Besprechungsbereiche für vertrauliche Gespräche, bequeme Lounges für Kundenkontakte, spezielle Räume für Produktvorführungen oder sogar zusätzliche Lagerräume gehören, die wertvolle Bodenfläche freisetzen.
- Stärkere Markenpräsenz: Ein gut gestalteter Doppelstockstand strahlt Professionalität und Raffinesse aus. Er signalisiert eine bedeutende Investition in die Ausstellung und vermittelt ein Gefühl von Größe und Bedeutung für Ihre Marke. Dies kann bei den Besuchern einen bleibenden positiven Eindruck hinterlassen.
- Einzigartiges Besuchererlebnis: Ein mehrstöckiger Messestand schafft ein exklusives Besuchererlebnis, das die Menschen dazu verleitet, die verschiedenen Ebenen zu erkunden. Die obere Ebene des Standes weckt die Neugier der Besucher, was die Chance bietet, ein unverwechselbares, unvergessliches Erlebnis zu bieten, das zu tieferen Verbindungen und einer stärkeren Markenerinnerung führen kann.
- Optimierte Raumausnutzung: Aussteller, die auf überfüllten Messen ausstellen, können mit doppelstöckigen Ständen eine maximale Raumausnutzung erreichen, ohne dass zusätzliche ebenerdige Flächen benötigt werden. Dieser Ansatz bietet den Ausstellern eine budgetfreundliche Möglichkeit, beachtliche Ergebnisse zu erzielen.
Planen Sie Ihr perfektes Doppelstock-Standdesign
Die Grundlage für eine erfolgreiche Doppelstockkabine liegt in einer sorgfältigen Planung und einem durchdachten Design. Dieser Prozess umfasst mehrere wichtige Schritte:
- Definieren Sie Ihre Ziele
- Erstellen Sie Ihr Budget
- Verstehen Sie die Ausstellungsbestimmungen
- Berücksichtigen Sie Standort und Größe Ihres Standes
- Integrieren Sie Ihre Markenidentität
- Planen Sie Ihre Beleuchtung und audiovisuellen Elemente
Inspirierende Fallstudien zum Design von Doppelstockkabinen
Um das Potenzial eines doppelstöckigen Messestandes wirklich zu begreifen, ist es von unschätzbarem Wert, sich Beispiele aus der Praxis anzusehen. Im Folgenden finden Sie einige inspirierende Fallstudien, die die Vielseitigkeit und Wirkung dieser mehrstöckigen Strukturen zeigen.
Technologieunternehmen Immersive Experience Zone:
- Untere Ebene: Im unteren Stockwerk befindet sich ein offenes Produktschaufenster mit verschiedenen interaktiven Kiosken, an denen die Besucher neue technologische Produkte persönlich erleben können.
- Obere Ebene: Im Obergeschoss befindet sich ein futuristischer VR/AR-Technologieraum, der es den Besuchern ermöglicht, ein tiefes Verständnis für die Lösungen des Unternehmens zu entwickeln. Simulieren Sie zum Beispiel Smart Cities oder Industrie 4.0-Anwendungsszenarien.
- Höhepunkt: Nutzen Sie die Privatsphäre der oberen Ebene, um ein vertieftes Markenerlebnis zu schaffen, während sich die untere Ebene auf die Anziehung und erste Interaktion konzentriert.
- Art: Hybride Doppelstockkabine

Automobilmarke VIP-Verhandlungsbereich:
- Untere Ebene: Ausstellung neuer Automodelle bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung offener Beratungsbereiche.
- Obere Ebene: Einrichtung einer hochwertigen und komfortablen VIP-Lounge und eines Verhandlungsbereichs, Schaffung eines exklusiven Kommunikationsraums für hochwertige potenzielle Kunden. Das Auto auf der unteren Ebene bleibt für die Kunden sichtbar, weil die bodentiefen Fenster ihnen erlauben, durch den Raum zu sehen und die Bewegung der Menschen zu beobachten.
- Höhepunkt: Der Raum sollte zwischen normalen Besuchern und anspruchsvollen Interessenten unterscheiden, indem er einen hervorragenden Empfangsdienst bietet.
- Art: Maßgeschneiderte Doppeldeckerkabine

Catwalk-Show einer Modemarke:
- Untere Ebene: Sie dienen als Ausstellungsfläche für neue Produkte, in der die neuesten Kleidungsstücke, Accessoires usw. präsentiert werden.
- Obere Ebene: Bauen Sie ein kleines Laufstegsystem für regelmäßige Modenschauen zur Einführung neuer Produkte, die viel Aufmerksamkeit erregen werden. Der Laufstegbereich sollte über Sitzgelegenheiten für die Gäste verfügen.
- Höhepunkt: Die Verwandlung des Messestandes in eine kleine Modenschau wird für Aufsehen in den Medien sorgen und das Interesse der Öffentlichkeit wecken.
- Art: Traversen-Doppelstock-Kabine

Plattform für die Anzeige von Unternehmenstechnologie für die industrielle Fertigung:
- Untere Ebene: Stellen Sie große Maschinen- oder Produktmodelle aus, und stellen Sie technisches Personal für Erklärungen zur Verfügung.
- Obere Ebene: Einrichtung eines Bereichs für den technischen Austausch mit technischen Zeichnungen und Demonstrationsbildschirmen zur Unterstützung fachlicher Diskussionen. Der Raum umfasst kleine Sitzungsbereiche für technische Seminare.
- Höhepunkt: Während die untere Ebene durch ihre Exponate Stärke zeigt, dient die obere Ebene als Plattform für den fachlichen Austausch.
- Art: Balken- und Säulen-Doppelstockkabine

Interaktiver Raum für Markenerlebnisse in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie:
- Untere Ebene: Richten Sie Bereiche für Produktverkostungen und interaktive Spiele ein, um die Besucher zum Mitmachen zu bewegen.
- Obere Ebene: Schaffung eines Rastplatzes mit einem Café, das den Besuchern bequeme Räume zum Entspannen und Kommunizieren bietet und gleichzeitig das kulturelle Erbe der Marke präsentiert.
- Höhepunkt: Vertiefen Sie den Eindruck der Besucher von der Marke durch Erfahrung und Interaktion.
- Art: Modulare Doppelstockkabine

Beratungs- und Kommunikationszentrum für Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen:
- Untere Ebene: Einrichtung von offenen Beratungstischen, an denen Kursmaterialien verteilt und erste Beratungsgespräche geführt werden.
- Obere Ebene: Einrichtung mehrerer kleiner, unabhängiger Beratungsräume zur Erleichterung einer eingehenden Kommunikation und Bewertung unter vier Augen.
- Höhepunkt: Der zweischichtige Aufbau ermöglicht eine Trennung zwischen Erstberatung und ausführlichen Gesprächen, was sowohl die Effizienz als auch die Privatsphäre während der Beratungen verbessert.
- Art: Modulare Doppelstockkabine
Bei der Gestaltung einer Doppelstockkabine sind die folgenden Punkte zu beachten:
- Legen Sie die funktionelle Positionierung der oberen und unteren Ebene klar fest: Stellen Sie sicher, dass jede Ebene einen klaren Zweck hat und die andere ergänzt.
- Berücksichtigen Sie die Lenkung der Besucherströme: Entwerfen Sie übersichtliche Treppen und Hinweisschilder, damit die Besucher leicht auf- und absteigen können.
- Fokus auf Sicherheit: Gewährleisten Sie die Stabilität und Sicherheit der Struktur und halten Sie die Ausstellungsvorschriften ein.
- Das Markenimage hervorheben: Integrieren Sie Markenelemente in jedes Detail des Messestandes.
- Schaffen Sie interaktive Erlebnisse: Regen Sie die Besucher durch interaktive Installationen, Vorführungen usw. zur Teilnahme an.
Mieten vs. Kaufen: Die Wahl Ihrer Doppelstock-Kabinenoption
Die Entscheidung, einen Doppelstockstand zu mieten oder zu kaufen, ist eine wichtige Entscheidung mit erheblichen Auswirkungen auf Ihr Budget und Ihre langfristige Messestrategie. Hier finden Sie eine Tabelle, die die wichtigsten Unterschiede aufzeigt:
Merkmal | Anmietung | Einkaufen |
Vorabkosten | Niedrigere Anfangskosten | Höhere Erstinvestition |
Flexibilität | Größere Flexibilität bei der Änderung von Design/Größe | Weniger flexibel; Änderungen können kostspielig sein |
Personalisierung | Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten | Vollständige Anpassung an Ihre genauen Spezifikationen |
Lagerung | Keine Bedenken bei der Lagerung | Erfordert Speicherplatz und damit verbundene Kosten |
Wartung | In der Regel von der Vermietungsfirma erledigt | Verantwortung des Eigentümers |
Langfristige Kosten | Höhere Kosten bei Mehrfachnutzung | Langfristig niedrigere Kosten pro Nutzung |
Eigentümerschaft | Kein Eigentum | Der Stand gehört Ihnen |
Am besten für | Gelegentliche Aussteller, unterschiedliche Bedürfnisse | Häufige Aussteller, einheitliches Branding |
Maximierung des ROI: Die Kosteneffizienz von Doppeldeckerkabinen
Die Kosten für die Anschaffung eines Doppelstockstandes liegen über den Standardpreisen für Messestände, aber das gesamte ROI-Potenzial ist wesentlich rentabler. Berücksichtigen Sie die folgenden Faktoren:
- Erhöhte Blei Generation: Ein doppelstöckiger Stand generiert mehr Leads, da die bessere Sichtbarkeit und die erhöhte Besucherzahl zu einer höheren Anzahl von Leads führt.
- Verbesserte Markenbekanntheit: Die beeindruckende Präsenz und das unvergessliche Erlebnis, das ein mehrstöckiger Stand bietet, können die Markenbekanntheit und den Wiedererkennungswert bei den Besuchern erheblich steigern.
- Verbessertes Kundenengagement: Die speziellen Räume für Besprechungen und Vorführungen ermöglichen einen bedeutungsvolleren und eingehenderen Kontakt mit potenziellen Kunden, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Konversion erhöht wird.
- Hochwertige Interaktionen: Ein komfortabler privater Konferenzraum ermöglicht es dem Unternehmen, VIP-Kunden zu empfangen und wertvolle Gespräche zu führen, die zu besseren Geschäftsergebnissen führen.
- Langfristig Markenbildung: Ein gut ausgeführter Doppelstockstand kann einen bleibenden positiven Eindruck hinterlassen und zum langfristigen Markenaufbau und zur Kundentreue beitragen.
Zu den Strategien, die den ROI verbessern, gehören Marketing im Vorfeld der Messe, um mehr Besucher an Ihren Stand zu locken, sowie interaktive Funktionen zur Erfassung von Teilnehmerinformationen und entsprechend geschultes Personal, das effektiv mit den Besuchern interagieren kann. Die Bewertung Ihrer Messeleistung wird durch eine genaue Nachverfolgung von Leads und Verkäufen möglich, mit deren Hilfe Sie den Wert Ihrer Investition in einen Doppelstockstand berechnen können.
Partnerschaft mit Aplus Expo: Ihr Vorteil eines Doppelstockstandes
Die Wahl des richtigen Partners ist entscheidend für die Verwirklichung Ihrer Vision eines Doppelstock-Messestandes, und Aplus Expo bietet eine umfassende Palette von Dienstleistungen für eine nahtlose Ausstellung. Die lokale Double Deck Exhibits Factory liefert qualitativ hochwertige Produkte in kürzester Zeit und zu erschwinglichen Kosten. Profitieren Sie von unserem National Booth Design Service, der Sie mit fachkundigen Designern zusammenbringt, um einen Stand zu entwerfen, der perfekt auf Ihre Marke abgestimmt ist - überall.
Aplus Expo verfügt über eine eigene Druckerei, die maßgeschneiderte Requisiten und Grafiken für ein einzigartiges Branding herstellt, das die Markenkonsistenz aufrechterhält. Unser Servicepaket umfasst eine vollständige Unterstützung beim Auf- und Abbau mit einem effizienten Logistikmanagement und einem engagierten Rundum-Support vor Ort. Aplus Expo bietet umfassende fachkundige Unterstützung von Anfang bis Ende, damit Sie sich auf die Interaktion mit potenziellen Kunden konzentrieren können.
Double Deck Booth FAQs: Alles, was Sie wissen müssen
- Wie hoch sind die typischen Kosten für eine Doppelstockkabine? Die Preisspanne für doppelstöckige Messestände ist groß, da sie von den Abmessungen des Standes, der Komplexität des Designs, der Materialauswahl und den Kauf- oder Mietoptionen abhängt. Sie sollten bei erfahrenen Messebauunternehmen einen individuellen Preis erfragen.
- Wie lange dauert der Bau einer Doppelstockkabine? Die Bauzeit hängt von der Komplexität des Entwurfs ab. Planen Sie ausreichend Zeit für Planung, Fertigung und Montage vor Ort ein.
- Gibt es besondere Vorschriften für Doppelstockkabinen? Ja, für die meisten Ausstellungsorte gelten besondere Vorschriften in Bezug auf Höhe, Tragfähigkeit und Sicherheit. Erkundigen Sie sich unbedingt vorher bei der Veranstaltungsleitung.
- Brauche ich eine Genehmigung für eine Doppelstockkabine? In den meisten Fällen, ja. Die Konstruktionspläne müssen zusammen mit den Genehmigungen sowohl bei den Ausstellungsveranstaltern als auch möglicherweise bei den örtlichen Behörden eingereicht werden.
- Wie kann ich meinen doppelstöckigen Messestand auffallen lassen? Achten Sie auf innovatives Design, ansprechende interaktive Elemente, effektive Beleuchtung und eine starke Markenpräsenz. Erwägen Sie die Einbindung einzigartiger Elemente wie Videowände oder erhöhte Aussichtsplattformen.
- Was sind die Vorteile einer zweiten Ebene? Die zweite Ebene bietet zusätzlichen Raum für Besprechungen, Lounges, Präsentationen oder einfach einen besseren Blick auf die Ausstellungsfläche und verbessert die Funktionalität und Sichtbarkeit.
Der doppelstöckige Messestand ist mehr als nur ein architektonisches Wunderwerk auf der Messe. Er ist ein strategischer Vorteil, der Ihre Marke aufwertet, das Engagement steigert und letztendlich zu besseren Ergebnissen führt. Wenn Sie seine Vorteile verstehen, den Planungs- und Bauprozess beherrschen und innovatives Design einsetzen, können Sie die Kraft des vertikalen Raums nutzen, um auf Ihrer nächsten Messe einen wirklich bleibenden Eindruck zu hinterlassen.