Ultimative Checkliste: Was Sie zu einem Messestand mitbringen sollten

Was Sie zu einem Messestand mitbringen sollten: Ihre ultimative Checkliste

Teilen:

Die Planung einer Messe fühlt sich oft an wie der Aufbruch zu einer wichtigen Expedition. Es ist eine neue Stadt voller Aktivitäten, die nur ein paar Tage andauert und alles umfasst, von der Vernetzung über die Präsentation bis hin zur Strategieentwicklung. Ihr Stand wird zu Ihrer Basis, von der aus Sie sich am besten profilieren können. Wie bei jeder großen Expedition ist die Vorbereitung der Schlüssel. Die richtige Ausrüstung und die richtigen Marketinginstrumente entscheiden darüber, ob Ihre Erfahrung ein Erfolg oder ein Misserfolg wird. Dieser umfassende Leitfaden stellt sicher, dass Sie alles mitbringen, was Ihren Messestand zu einem großen Erfolg macht.

was man zu einem Messestand mitbringen sollte

1. Unverzichtbare Marketingmaterialien für den Erfolg einer Messe

Ihre Botschaft steht im Mittelpunkt der Zielsetzung Ihres Unternehmens, während die Marketingmaterialien die Rolle der begleitenden Boten auf einer Messe übernehmen. Diese Materialien sind ein wesentlicher Bestandteil Ihres Messemarketings. Die Marketingmaterialien sind das, was die Teilnehmer noch lange nach der Veranstaltung in Erinnerung behalten werden. Sie dienen als Erinnerung für Ihr Unternehmen und tragen dazu bei, das Markenbewusstsein zu stärken.

  • Hochwertige Broschüren und Faltblätter mit Informationen über Produkte/Dienstleistungen. Diese Form der Werbung dient als Visitenkarte des Unternehmens und sollte gut gestaltet, leicht zu lesen und für die Zielgruppe optisch ansprechend sein. Qualitativ hochwertiges Papier, das professionell gedruckt ist, trägt ebenfalls zur Glaubwürdigkeit bei. Achten Sie darauf, dass die Menge für die Dauer der Veranstaltung ausreicht, und legen Sie vielleicht noch etwas für den weiteren Schriftverkehr dazu.
  • Überzeugende Visitenkarten für den einfachen Austausch von Kontakten. Ob während oder nach einer Messe, es herrscht ein ständiger Wettlauf mit der Zeit; Kontaktinformationen werden in Windeseile ausgetauscht, und Visitenkarten repräsentieren Ihre Marke. Investieren Sie in Karten, die sich abheben und gleichzeitig einfach zu benutzen sind. Wenn Sie noch einen draufsetzen wollen, fügen Sie einen QR-Code Ihres LinkedIn-Profils oder Ihrer Website ein, damit die Informationen leicht zugänglich sind.
  • Attraktive Unternehmensliteratur und Kataloge. Das Interesse potenzieller Kunden zu wecken ist der erste Schritt, die Vertiefung des Interesses in materieller Hinsicht ist der zweite und komplexere Schritt. Umfassende Materialien wie Unternehmensbroschüren oder Kataloge bieten einen besseren Einblick in die Geschichte, den Auftrag und alle Angebote eines Unternehmens. Stellen Sie sich vor, dass Sie mehr Details zu Ihrer Geschichte anbieten, um Ihr Verkaufsgespräch zu verstärken.
  • Produktmuster oder Vorführung, falls gewünscht. Wenn Sie Produkte und/oder Dienstleistungen anbieten, ist die visuelle Darstellung entscheidend. Wenn man bedenkt, dass Ihr Produkt visuell präsentiert werden kann, kann es von großem Nutzen sein, das Produkt mitzubringen oder eine Live-Demonstration einzurichten. Die Kunden können sich mit Ihrem Angebot auseinandersetzen und ein besseres Verständnis gewinnen. Denken Sie immer daran, Ihren Vorführbereich leicht zugänglich und gut beleuchtet zu gestalten.
  • Beute und Geschenke, die von den Teilnehmern als nützlich erachtet werden. Kostenlose Werbegeschenke sind bei uns allen sehr beliebt. Perfekt ausgewählte Werbegeschenke für Ihren Messestand wie Kugelschreiber oder andere Erinnerungsstücke, die gemeinhin als "Beute" bezeichnet werden, erfüllen einen höheren Zweck als nur die Anziehung von Menschen. Wählen Sie Artikel aus, die kreativ, sinnvoll oder für Ihre Zielgruppe nützlich sind. Vergessen Sie Kugelschreiber und denken Sie an Werbeartikel wie USB-Sticks mit Markenaufdruck, wiederverwendbare Wasserflaschen und kleine technische Gadgets.
  • Übersichtliche Preislisten oder Sonderausstellungsangebote. Für Teilnehmer, die bereit sind, Ihre Produkte zu kaufen oder in Erwägung zu ziehen, können Preisangaben und spezielle Messeangebote an den Exponaten den Unterschied ausmachen. Angebote, die keiner Erklärung bedürfen, führen oft zu schnelleren Entscheidungen mit sofortiger Annahme. Dies ist ein wichtiger Teil Ihrer gesamten Verkaufsstrategie.
  • Visuelle Hilfsmittel wie Poster, Banner und digitale Präsentationen. Ihr Messestand ist eines Ihrer Werbeinstrumente. Verwenden Sie immer attraktive Banner mit Postern, die den Slogan Ihres Unternehmens, Ihrer Produkte oder Dienstleistungen vermitteln. Erwägen Sie auch den Einsatz eines Videobildschirms, der eine unterhaltsame Präsentation oder ein Video zeigt, das das Thema auf interessante und informative Weise veranschaulicht und Ihr Verkaufsargument unterstreicht.
  • QR-Codes, die auf die Website, Landing Pages oder Kontaktformulare verweisen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Ihre Online-Immobilien und Ihre physische Präsenz miteinander verbunden sind. Heutzutage sind QR-Codes eine fantastische Möglichkeit, um sofortigen Zugriff auf Webseiten, Newsletter-Anmeldelisten und Kontaktformulare zu ermöglichen. Es ist möglich, die Informationen auf diesen Schildern gezielt in Ihren Stand und andere Marketingbroschüren einzubinden und so die Reichweite Ihres Messemarketings zu erhöhen.

2. Unverzichtbare Standeinrichtung und Ausstellungsstücke zur Anziehung von Besuchern

Ihr Messestand ist Ihre physische Präsenz auf der Messe, und sein Aufbau und seine Präsentation sind entscheidend für die Anziehungskraft auf die Besucher und einen positiven ersten Eindruck. Er ist die Bühne, auf der sich Ihre Markengeschichte entfaltet. Ein durchdachtes Messedesign ist das A und O, um Ihre Ausstellungsfläche optimal zu nutzen.

  • Standhintergrund und Beschilderung mit eindeutigem Firmenlogo. Sobald die Besucher den Stand betreten, fällt ihnen in der Regel zuerst Ihr Standhintergrund ins Auge. Ihr Branding und Logo sollte auf diesem Hintergrund platziert werden, damit Ihre Marke sofort erkannt wird. Professionelle und klare Schriftrollen helfen den Teilnehmern, Ihren Stand zu erkennen und aus der Ferne zu erfassen, wer Sie sind.
  • Produktständer oder Regale zur Präsentation der Angebote. Alle physischen Produkte, die Sie ausstellen, sollten Sie auf Ständern oder Regalen positionieren, damit sie richtig präsentiert werden können. Positionieren Sie Ihre Produkte in einer logischen Reihenfolge und auf ansprechende Weise, um die wichtigsten Eigenschaften und Vorteile herauszustellen. Mit einer ausreichenden Beleuchtung kommen Ihre Produkte viel besser zur Geltung und tragen zu einem überzeugenden Messeauftritt bei.
  • Angemessene Beleuchtung, um wichtige Bereiche und Produkte hervorzuheben. Die Gesamtaussicht und die Resonanz auf Ihren Stand ändern sich mit der Unterstützung der Beleuchtung. Die Aufmerksamkeit kann auf die Produkte Ihrer Marke gelenkt werden, es kann eine einladende Atmosphäre geschaffen werden, und bestimmte Bereiche können in den Mittelpunkt gerückt werden. Umgebungslicht und Arbeitsplatzbeleuchtung können zusammen mit Scheinwerfern eingesetzt werden, um die größtmögliche Effektivität bei der Gestaltung Ihres Messestandes zu erzielen.
  • Bequeme Fußböden oder Matten für Mitarbeiter, die lange stehen. Auf Messen müssen alle Mitarbeiter über längere Zeiträume stehen. Wenn Sie sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiter über den richtigen Bodenbelag oder Anti-Ermüdungsmatten verfügen, können Sie ihren Komfort und ihr Energieniveau während des Tages verbessern. Dies wirkt sich auf das Leistungsniveau und das Engagement aus, das Sie mit Ihrem Messestand erreichen.
  • Ein ausgewiesener Bereich für Demonstrationen oder Präsentationen. Wenn Sie Produktvorführungen oder Präsentationen durchführen möchten, sollten Sie einen Bereich Ihres Standes für diese Zwecke reservieren. Achten Sie darauf, dass dieser Bereich groß genug ist, damit sich die Leute bequem versammeln und die Präsentation ansehen können. Berücksichtigen Sie bei der Gestaltung des Standes die Geräuschkulisse und die Sichtverhältnisse in diesem Teil des Standes.
  • Ein Willkommensschild oder ein interaktives Element, das die Besucher anlockt. Um Menschen an Ihren Stand zu locken, ist ein Element wie ein Touchscreen-Display mit interaktiven Inhalten eine gute Idee. Von einem einfachen Willkommensschild bis hin zu Spielen und Aktivitäten, die ein Engagement erfordern, wird der Stand besucht werden. Sie könnten sogar in Erwägung ziehen, Klettverschlüsse zu verwenden, um temporäre Beschilderungen oder interaktive Elemente einfach anzubringen.
  • Verlängerungsschnüre und Steckdosenleisten für elektronische Geräte. Im heutigen Zeitalter der Technologie ist es üblich, eine Reihe von elektronischen Geräten wie Laptops, Tablets, Ladestationen und Monitore in Ihrem Kiosk zu haben. Vergewissern Sie sich, dass Sie ausreichend Verlängerungskabel und Steckdosen für Ihren gesamten Strombedarf mitbringen. Man muss auch mit der Platzierung der Steckdosen vertraut sein.

3. Technik & Ausstattung: Energie für Ihren Messestand

Heutzutage dienen Ausrüstung und Technologie als Hilfsmittel für Engagement und Produktivität, die in einer Messeumgebung hilfreich sind. Ein Tablet oder Laptop dient als digitales Zentrum für Präsentationen und Dateneingabe. Eine sichere Internetverbindung über mobile Hotpots ermöglicht eine bessere Interaktion. Für persönliche Transaktionen ist ein Gerät zur Bezahlung von Aufträgen von größter Bedeutung. Eine gute Möglichkeit zur Erfassung von Kontakten sind anwendungsgesteuerte Scanner und Lesegeräte, die eine schnellere und einfachere Erfassung von Kontakten ermöglichen. Für die visuelle Darstellung können Monitore und Projektoren verwendet werden, und eine Stromversorgung mit vielen Ladekabeln kann sicherstellen, dass alle Geräte mit Strom versorgt werden. Wenn es für die Atmosphäre auf Ihrem Messestand passt, sollten Sie auch über ein Soundsystem nachdenken, damit Ihre Präsentationen mehr Wirkung entfalten können.

4. Personalausstattung und persönlicher Komfort: Halten Sie Ihr Team bereit

Ihr Standpersonal ist ein wichtiger Bestandteil Ihres Messeauftritts. Die Erstellung eines Personalplans stellt sicher, dass alle Bereiche ausreichend abgedeckt sind. Eine einheitliche Kleiderordnung fördert sowohl die Professionalität als auch den Teamgeist. Das Personal muss außerdem über gutes Schuhwerk verfügen, um tagsüber lange stehen zu können. Ausreichend Wasser und Snacks helfen den Teammitgliedern, ihre Energie zu erhalten. Ein Stauraum für persönliche Gegenstände sorgt für Ordnung am Stand. Ein einfacher Erste-Hilfe-Kasten deckt die meisten Gesundheitsbedürfnisse ab, Gesichtsmasken und Reinigungstücher sorgen für Sicherheit in Umgebungen mit hohem Kontakt.

5. Vergessen Sie diese wichtigen administrativen Punkte nicht

In der Hektik der Marketing- und Ausstellungsbemühungen können einige Details der Verwaltung übersehen werden. Halten Sie Ihre Standbestätigung und die Messeunterlagen, einschließlich Ihrer Anmeldebestätigung, für den Fall bereit, dass Sie darauf zurückgreifen müssen. Der Hallenplan und der Ausstellerführer dienen als Wegweiser, wenn Sie sich auf dem Messegelände befinden. Halten Sie Notfallkontakte bereit. Notizen können mit Stiften, Notizbüchern und Klebezetteln gemacht werden, die vielseitig einsetzbar sind. Eine Grundausstattung an Büroartikeln mit Hefter, Klebeband und Schere ist unabdingbar, und vergessen Sie nicht die einfachen, aber unverzichtbaren Büroklammern. Unerwartete Probleme tauchen auf, und ein kleiner Werkzeugkasten hilft bei diesen Problemen. Wichtig sind auch ein Mülleimer für die richtige Hygiene, Papierhandtücher für die schnelle Reinigung und ein kleiner Behälter für einfache Standänderungen mit Sicherheitsnadeln.

was man zu einem Messestand mitbringen sollte

6. Optimieren Sie Ihre Standvorbereitung mit einem zuverlässigen Partner für die Lieferkette

Die Teilnahme an einer Messe bringt eine Reihe von Herausforderungen mit sich, wenn es um das Lieferantenmanagement und die Logistik geht, und kann zu einem Vollzeitjob werden. Aplusexpo ist einer der wenigen Lieferkettenpartner, die einen Mehrwert bieten, um den Prozess erheblich zu vereinfachen. Aplusexpo verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung, Herstellung und Lieferung von Datenausstellungen für große Märkte in den USA wie Las Vegas, Chicago und Orlando.

Ein weiterer großer Schmerzpunkt ist die Beschaffung aller Anforderungen für die Einrichtung Ihres Standes, wie Marketingmaterial, Standmaterialien und vieles mehr. Mit Aplusexpo sind Ihre Sorgen beseitigt, denn das Unternehmen kümmert sich um alles, von der Logistik bis zur Qualitätskontrolle. Dank dieser Garantie können sich Marken auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist: den Aufbau von Markenwert. Aplusexpo verfügt auch über eine Vielzahl von vorgefertigten, anpassbaren Displays und anderen maßgeschneiderten Standlösungen, um die Marketingziele auf die effizienteste Weise zu erreichen. Setzen Sie sich noch heute mit Aplusexpo in Verbindung und erfahren Sie, wie sie Ihnen den Planungsprozess Ihrer nächsten Messe erleichtern können.

7. Profi-Tipps: So hebt sich Ihr Messestand ab

Die Grundlagen zu kennen, ist ein guter Anfang, aber die Besucher brauchen vielleicht etwas mehr, um von Ihrem Stand gefesselt und fasziniert zu sein. Die Werbung vor und nach der Veranstaltung ist ebenso wichtig. Effektive Kommunikations- und Interaktionstechniken müssen bei der Schulung Ihres Personals ganz oben auf Ihrer Liste stehen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter während und nach der Veranstaltung auf allen Plattformen in den sozialen Medien aktiv für Ihre Marke werben. Um weitere Anreize zu schaffen, entwickeln Sie exklusive Preisnachlässe und Werbeaktionen nur für die Messe. Sorgen Sie für eine einladende Atmosphäre und fördern Sie längere Interaktionen mit den Besuchern. Und schließlich sollten Sie einen klaren Aktionsplan für die nächsten Schritte aufstellen.

8. Abschließende Checkliste: Sorgen Sie für einen reibungslosen Messeauftritt

KategorieArtikelVor der AbreiseBei der Ankunft
MarketingBroschüren & FlugblätterJaJa
VisitenkartenJaJa
Unternehmensliteratur & KatalogeJaJa
Produktmuster/DemosJaJa
Werbegeschenke & WerbemittelJaJa
Preislisten/Angebote anzeigenJaJa
Visuelle Hilfsmittel (Plakate, Banner, digital)JaJa
QR-CodesJaJa
StandeinrichtungKulisse & BeschilderungJaJa
Tische & StühleJaJa
Produkt-DisplaysJaJa
BeleuchtungJaJa
Komfortabler Bodenbelag/MattenJaJa
Demo/PräsentationsbereichJaJa
Willkommensschild/Interaktives ElementJaJa
Verlängerungsschnüre und SteckdosenleistenJaJa
TechnologieLaptop/TabletJaJa
Internetverbindung (Hotspot)JaJa
ZahlungsabwicklungJaJa
Lead Capture ToolsJaJa
Monitor/ProjektorJaJa
Ladekabel & Power BanksJaJa
Tonanlage (optional)JaJa
Komfort für das PersonalZeitplan für das PersonalJa
PersonalbekleidungJaJa
Bequeme SchuheJaJa
Wasser und SnacksJaJa
Lagerung von persönlichen GegenständenJaJa
Erste-Hilfe-KastenJaJa
Handdesinfektionsmittel und ReinigungstücherJaJa
VerwaltungStandbestätigung & AusstellungsdokumenteJaJa
Hallenplan & AusstellerführerJaJa
Notfall-KontakteJaJa
Stifte, Notizbücher, HaftnotizenJaJa
Büromaterial (Hefter, Klebeband, etc.)JaJa
Kleines ToolkitJaJa
MülleimerJaJa
Inhaltsübersicht

Angebot einholen

    Verwandte Blogs

    Benutzerdefinierte Kabine um Ihre Produkte auf der Messe perfekt zu präsentieren!

    Symbol für die obere Bildlaufleiste