Lead-Erfassung auf Messen meistern: Strategien und bewährte Praktiken

Lead-Erfassung auf Messen meistern: Strategien und bewährte Praktiken

Teilen:

Die Bedeutung der Lead-Erfassung auf Messen verstehen

Messen bieten eine ideale Plattform für Unternehmen, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren und sie potenziellen Kunden vorzustellen. Das A und O einer erfolgreichen Messe ist die Lead-Erfassung, d. h. das Sammeln von Informationen über potenzielle Kunden, die so genannten Leads. Daher ist es für jedes Unternehmen unerlässlich, die Bedeutung der Lead-Erfassung auf Messen zu verstehen.

Messen sind in der Regel dynamisch und bieten ein lebendiges Umfeld, in dem Unternehmen und Kunden direkt miteinander in Kontakt treten und so potenzielle Verkaufsmöglichkeiten schaffen. Dieser Interaktionsprozess spielt eine entscheidende Rolle bei der Lead-Erfassung. Gute Lead-Daten können Ihrem Unternehmen dabei helfen, das Verhalten und die Vorlieben Ihrer Kunden zu verstehen, so dass Sie Ihre Marketingmaßnahmen effektiver planen können. Um Leads effektiv zu erfassen und nicht nur einen Stapel Visitenkarten zu sammeln, müssen Sie Tools zur Lead-Erfassung einsetzen und einen praktischen Lead-Erfassungsprozess ausarbeiten.

Unternehmen, die die Lead-Erfassung auf Messen erfolgreich nutzen, können mit größerer Wahrscheinlichkeit sagen, dass sich "alle Leads" in vorteilhafte Verbindungen verwandeln. Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie zu dieser "Lead-Generierungsmaschine" werden und sicherstellen können, dass jede Messe, an der Sie teilnehmen, einen Schwarm potenzieller Kunden mit sich bringt.

Klare Ziele für die Lead-Erfassung auf Messen setzen

Manchmal verlieren wir uns im Glanz und in der Aufregung von Messen und verlieren unsere wahren Ziele aus den Augen, so dass sich die Lead-Erfassung wie eine Übung anfühlt, bei der man alles einfängt, was sich bewegt. Um dies zu vermeiden und das Beste aus der Lead-Gewinnung auf Messen herauszuholen, ist die Festlegung klarer Ziele unerlässlich. Anhand dieser Ziele können wir unsere Lead-Capture-Strategie definieren und ihren Erfolg oder Misserfolg messen.

Denken Sie daran, dass Ihr Ziel nicht darin besteht, eine Million Visitenkarten einzusammeln. Es geht darum, potenzielle Interessenten zu erfassen, die echtes Interesse an Ihren Produkten oder Dienstleistungen zeigen und Ihren Umsatz steigern können. Das bedeutet, dass wir auf der Messe hochwertige Leads identifizieren und sie mit unserem bewährten Lead Capture Tool effizient erfassen müssen. 

Wenn unser Ziel darin besteht, auf der Messe ein neues Produkt auf den Markt zu bringen, müssen wir uns um Leads bemühen, die ein direktes Interesse an diesem speziellen Produkt haben. Durch die Festlegung klarer Ziele können wir sicherstellen, dass unsere Bemühungen zur Leadgewinnung auf der Messe auf das Erreichen unserer Hauptziele ausgerichtet sind.

Diese Ziele werden dann zum Maßstab für die Messung des Erfolgs einer Messe und bilden die Grundlage für die Weiterverfolgung der potenziellen Kunden. Es geht nicht darum, wahllos Leads zu sammeln, sondern darum, die Leads, die unseren Zielen entsprechen, systematisch zu erfassen, zu qualifizieren und weiterzuverfolgen.

Vorbereitung Ihres Standes für eine effektive Lead-Erfassung

Ihr Messestand ist die physische Manifestation der Marke Ihres Unternehmens. Erfassen von Messekontakten beginnt mit der Gestaltung eines ansprechenden, informativen und einladenden Standes.

Im Idealfall sollte Ihr Stand optisch ansprechend und einladend sein, damit sich die Besucher wohlfühlen und die Tür zu fruchtbaren Gesprächen mit Ihrem Team öffnen. Ihr Stand muss nicht nur optisch, sondern auch praktisch ansprechend sein. Er sollte mit effizienten Geräten zur Lead-Erfassung ausgestattet sein und über gut geschultes Personal verfügen, das diese Geräte geschickt bedienen kann, um die Lead-Daten präzise zu erfassen. 

Gestaltung überzeugender Lead Capture-Formulare

Das Lead-Erfassungsformular - hier erhalten Sie die wertvollen Lead-Daten, und das ist eine große Sache. Ein gut gestaltetes Formular kann das Benutzererlebnis verbessern, die Ausfüllraten erhöhen und Ihnen helfen, hochwertige Leads zu sammeln. Wie sieht also ein ansprechendes Lead-Erfassungsformular für Messen aus?

Wenn es um die Gestaltung von Formularen geht, ist weniger meist mehr. Die Teilnehmer einer Messe könnten sich von einem Formular abwenden, das zu viel Zeit in Anspruch nimmt oder umständlich auszufüllen ist. Idealerweise sollte Ihr Formular die wichtigsten Kontaktinformationen erfassen und die Möglichkeit bieten, zusätzliche, für Ihre Ziele relevante Daten zu erfassen. Für eine schnelle qualitative Datenerfassung können Bewertungs- oder Sternesysteme eingesetzt werden. Und mit praktischer Technologie wie Lead-Capture-Apps können Formulare interaktiver und ansprechender gestaltet und sogar mit optischer Zeichenerkennung ausgestattet werden, um bestimmte Felder automatisch auszufüllen und so dem Nutzer Zeit zu sparen.

Außerdem handelt es sich bei den erfassten Daten um wirklich interessierte potenzielle Kunden, so dass Ihr Vertriebsteam eine solide Grundlage für die weitere Bearbeitung erhält. Ein einfaches, aber effizientes Formular wird Ihr bester Freund auf der Messe sein.

Technologie nutzen: Die Rolle von Apps zur Lead-Erfassung

Die Technologie hat einen tiefgreifenden Einfluss auf den Prozess der Lead-Erfassung auf Messen und macht ihn weniger arbeitsintensiv, effizienter und zuverlässiger. Und das Herzstück dieser Entwicklung in der Lead-Erfassung auf Messen... nun, sagen Sie Hallo zu den Lead-Erfassungs-Apps.

AppFunktionVorteil
iCaptureFunktioniert offline und kann zum Scannen eines Messeausweises oder einer Visitenkarte verwendet werdenDie von Ihnen bereits verwendeten Tools verfügen über Erfassungsfunktionen oder kompatible Anwendungen
HubSpot Visitenkarten-ScannerScannen jeder Visitenkarte direkt in Ihr CRMRationalisieren Sie Ihre Aktivitäten, reduzieren Sie Ihren Aufwand
Soziale Tische Erstellen Sie ganz einfach maßstabsgetreue Diagramme, 3D-Renderings, flexible Gästesitzplätze, Online-Zusammenarbeit und Remote-Check-in für Besucher über die mobile App.Bequem und einfach
WebMOBIVeranstaltungsregistrierung und Self-Check-in, Tools zur Einbindung des Publikums wie Liverpool, Live-Quiz, Fragen und Antworten und WortwolkenReich an Funktionen
Genius-ScanSie können jedes beliebige Dokument auf Ihrem Handy oder Tablet als PDF oder JPG speichern und per E-Mail versenden.Kostenlos

Apps zur Lead-Erfassung sind ein echter Fortschritt. Sie funktionieren offline, d. h. Sie können sie überall und jederzeit nutzen, ohne sich Gedanken über Verbindungsprobleme machen zu müssen. Mit einer App zur Lead-Erfassung verabschieden Sie sich von der uralten Praxis des Sammelns von Visitenkarten und begrüßen genaue und organisierte Lead-Daten.

Die Software zur Lead-Erfassung kann Informationen von Visitenkarten oder Event-Badges mithilfe integrierter Scanner sofort erfassen und die Daten speichern, bis Sie sie herunterladen und verwenden können. Dies minimiert nicht nur den Verlust von Leads, sondern sorgt auch für eine sofortige Digitalisierung der Daten, wodurch der gesamte Prozess der Lead-Erfassung effektiver wird.

Sie sind auch dafür bekannt, dass sie den Follow-up-Prozess erheblich beschleunigen. Anstatt Tage oder Wochen zu warten, um Visitenkarten oder riesige Datenstapel zu sortieren, können Sie sich mit den Interessenten in Verbindung setzen, während das Ereignis noch frisch in ihren Köpfen ist. Das ist die Nutzung der sozialen Medien vor Ort!

Schulung Ihrer Mitarbeiter für eine erfolgreiche Lead-Erfassung

Ein effizientes Lead-Capture-Tool oder eine fantastische Lead-Capture-App ist nicht besser als ein schicker Briefbeschwerer, wenn Ihr Team nicht weiß, wie man es effektiv einsetzt. Die Schulung Ihrer Mitarbeiter für eine erfolgreiche Lead-Erfassung ist ebenso wichtig wie die Auswahl des richtigen Lead-Erfassungs-Tools.

Wenn Sie als Veranstalter Zeit und Ressourcen in die Schulung Ihrer Mitarbeiter investieren, stellen Sie sicher, dass diese Ihre Ziele bei der Lead-Erfassung verstehen und die Tools zur Lead-Erfassung kettenfrei nutzen können. Vom Scannen von Visitenkarten bis zur Verwendung einer #1-Messe-App - stellen Sie sicher, dass Ihr Personal auf alles vorbereitet ist.

Schließlich sind es Ihre Mitarbeiter, die mit den Veranstaltungsteilnehmern interagieren, Leads einfangen und Ihr Unternehmen repräsentieren. Das ist ein kreativer und taktischer Tanz, der Geschick, Charme und die richtige Software zur Leadgewinnung erfordert. Sie sollten in der Lage sein, Ihren Stand zu managen, die Verwendung Ihres Produkts oder Ihrer Dienstleistung zu demonstrieren und die Leads mit ansprechenden Präsentationen zu begeistern, während sie potenzielle Kunden geschickt zu Ihren Lead-Erfassungs-Apps oder Formularen leiten.

Umsetzung wirksamer Follow-up-Strategien

Messen können der Funke sein, der neue Geschäftsbeziehungen entfacht, aber erst die Nachbereitung ist es, die den wahren Zauber ausmacht. Eine leistungsfähige Nachverfolgungsstrategie ist genauso wichtig wie die Leadgewinnung selbst.

Durch den Einsatz einer App zur Lead-Erfassung auf Messen können Unternehmen ihren Follow-up-Prozess beschleunigen. Einige Lead-Erfassungs-Apps können sofortige Dankes-E-Mails verschicken, sobald die Daten eines Leads erfasst wurden - das ist effizient und schnell! Stellen Sie sich nun eine Dankes-E-Mail vor, die auch eine Erinnerung an die besprochenen Themen oder - noch besser - ein Angebot enthält!

Nachfass-E-Mails sollten personalisiert sein und sich auf das beziehen, was an Ihrem Stand besprochen wurde. In manchen Fällen ist ein Telefonanruf besser geeignet als eine E-Mail. Oder Sie laden Ihre Leads zu einem Webinar ein oder schicken ihnen Material zu dem Produkt, für das sie sich interessiert haben.

Das Wichtigste ist, dass das Gespräch auch nach der Messe weitergeht. Dieser Prozess zeigt Ihren potenziellen Kunden, dass Sie wirklich an ihren Bedürfnissen interessiert sind und nicht nur auf Messen Kontakte knüpfen wollen.

Pflege und Qualifizierung von Messekontakten für maximalen ROI

Sobald Sie Leads mit Ihrem Lead Retrieval System für Messen effizient erfasst haben, ist es an der Zeit, sie zu pflegen und zu qualifizieren für maximale Investitionsrendite (ROI). Die Pflege von Leads beinhaltet den Aufbau und die Pflege einer Beziehung zu potenziellen Kunden durch regelmäßige Kommunikation. Dies kann Follow-up-E-Mails, Telefonanrufe, Newsletter, Interaktion mit sozialen Medien und jede andere Methode umfassen, die Ihre Leads effektiv anspricht. Ihre Software zur Lead-Erfassung kann ein unschätzbares Werkzeug sein, um diesen Prozess zu automatisieren und zu rationalisieren. Denken Sie daran, bei jeder Interaktion einen Mehrwert zu bieten, Probleme zu lösen, Ratschläge zu geben und die Vorteile Ihres Produkts zu demonstrieren.

Als Nächstes folgt die Qualifizierung von Leads, bei der Ihre Lead-Daten gesäubert werden, um die qualitativ hochwertigen Leads von denjenigen zu trennen, die weniger wahrscheinlich konvertieren, und Ihrem Vertriebsteam zu helfen, seine Bemühungen sinnvoll zu konzentrieren. Bei der Qualifizierung von Leads geht es darum, die potenziellen Kunden zu identifizieren, die ein echtes Interesse an Ihrem Produkt gezeigt haben und mit größerer Wahrscheinlichkeit einen Kauf tätigen werden. Zu den spezifischen Qualifizierungskriterien können die Größe des Unternehmens, die Branche, das Budget, der Zeitrahmen für den Kauf und alle anderen Faktoren gehören, die für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung relevant sind. Dadurch wird die Verwaltung von Leads zu einem gezielteren Prozess.

Messen und Analysieren des Erfolgs Ihrer Lead-Capture-Bemühungen

All die harte Arbeit, die Sie in die Messe stecken - vom Aufbau Ihres Standes bis zur Erfassung und Pflege von Leads - bedeutet sehr wenig, wenn Sie das Ergebnis Ihrer Bemühungen nicht messen.

Die Analyse von Lead-Daten kann Ihnen Aufschluss über die Wirksamkeit Ihrer Strategie geben. Sie können zum Beispiel die Anzahl der gewonnenen Leads, die Anzahl der qualifizierten Leads und die Anzahl der Leads, die in tatsächliche Kunden umgewandelt wurden, betrachten. Ein Vergleich der vorgegebenen Ziele mit den tatsächlichen Ergebnissen kann ein klares Bild vom Erfolg Ihrer Lead-Erfassungsstrategie auf der Messe vermitteln.

Tools für die Lead-Erfassung verfügen in der Regel über integrierte Analysefunktionen und bieten eine breite Palette von Daten - vom Verhalten einzelner Leads bis hin zur allgemeinen Erfolgsquote bei der Lead-Gewinnung für Messen. Diese Tools bieten umfassende Berichte, die Ihnen helfen, erfolgreiche und verbesserungsbedürftige Bereiche zu identifizieren.

Im digitalen Zeitalter verändern Innovationen und Trends die Landschaft der Lead-Erfassung auf Messen immer wieder neu. Um in diesem sich ständig weiterentwickelnden Umfeld die Nase vorn zu haben, ist es wichtig, aufkommende Trends zu erkennen und schnell zu übernehmen.

Ein wichtiger Trend ist die Integration von KI und maschinellem Lernen in Lead-Retrieval-Systeme. Diese Technologien können die Lead-Bewertung erheblich verbessern und Unternehmen dabei helfen, besser zwischen qualifizierten und unqualifizierten Leads zu unterscheiden.

Ein weiterer neuer Trend ist der Einsatz von virtueller und erweiterter Realität auf Messen. Diese Technologien ermöglichen es Unternehmen, realitätsnahe Produktdemonstrationen anzubieten, die potenzielle Kunden in hohem Maße ansprechen und zu einer verbesserten Leadgewinnung führen können.

Darüber hinaus hat die COVID-19-Pandemie den Übergang zu virtuellen Fachmessen beschleunigt. Virtuelle Messeplattformen replizieren nicht nur das Erlebnis einer physischen Messe, sondern verfolgen auch mühelos das Verhalten der Teilnehmer und liefern umfangreiche Lead-Daten. Die Software einer Messe-App spielt in solchen Szenarien eine zentrale Rolle, denn sie verbessert die Leadgewinnung in einer virtuellen Umgebung.

Wenn Sie diese aufkommenden Trends und Innovationen in Ihre Strategie zur Leadgewinnung auf Messen einbeziehen, bleiben Sie wettbewerbsfähig und sind der Zeit voraus.

Schlussfolgerung

Die Erfassung von Messe-Leads ist ein Prozess, der das Verständnis ihrer Bedeutung, die Festlegung klarer Ziele, die Vorbereitung Ihres Standes, die Gestaltung überzeugender Formulare zur Lead-Erfassung, die Nutzung von Technologien, die Schulung Ihrer Mitarbeiter, die Umsetzung effizienter Follow-up-Strategien sowie die Pflege und Qualifizierung von Leads umfasst. Darüber hinaus müssen Sie Ihre Bemühungen messen und den sich abzeichnenden Trends in diesem Bereich immer einen Schritt voraus sein. Mit diesen Strategien sind Sie bestens gerüstet, um Ihre nächste Veranstaltung zu einem Erfolg zu machen!

Inhaltsübersicht

Angebot einholen

    Verwandte Blogs

    Benutzerdefinierte Kabine um Ihre Produkte auf der Messe perfekt zu präsentieren!

    Symbol für die obere Bildlaufleiste